Start / Business / Themen / Politik / Ilse Aigner und Sarah Wiener kochen mit Berliner SchülerInnen

Schule

Ilse Aigner und Sarah Wiener kochen mit Berliner SchülerInnen

Die Grundlage für gesunde und bewusste Ernährung wird in der Kindheit gelegt. Wenn Kindern der Wert gesunder Lebensmittel frühzeitig vermittelt wird, wirkt sich dies positiv auf ihr späteres Essverhalten aus.

In der Berliner Gartenbauschule Demme wollen Bundesernährungsministerin Ilse Aigner und Starköchin und Bio-Botschafterin Sarah Wiener Grundschüler für gesunden Genuss begeistern und ihnen zeigen, wie viel Spaß es macht, Produkte aus eigenem Anbau zu verarbeiten.

Im Rahmen des Bioparcours ernten Bundesministerin Ilse Aigner und Sarah Wiener heimische und regionale Kräuter, pressen frischen Apfelsaft und backen im Holzofen Brötchen aus selbst gemahlenem Getreide.

Sarah Wiener engagiert sich als Bio-Botschafterin im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft) BÖLN als prominente Fürsprecherin für eine ausgewogene und genussreiche Ernährung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln.

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland

Mittelschule Eichstätt-Schottenau wird tausendste Fairtrade-School

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland © Wolfgang Berner / Art of Light Photography

Seit heute gibt es 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland. Als tausendste Schule erhielt die Mittelschule Eichstätt-Schottenau in Bayern den Titel. Damit gehen bundesweit rund 750.000 Schülerinnen und Schüler in eine Fairtrade-School. Auch bei den Universitäten wurde vergangene Woche ein Meilenstein erreicht: Am 2. Juli wurde die Technische Hochschule Nürnberg zur 50. Fairtrade-University in Deutschland.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Schule

Starker Impuls für die Ernährungsräte im Land Niedersachsen

Geschäftsstelle des Netzwerks der Ernährungsräte Niedersachsen e.V. startet

Starker Impuls für die Ernährungsräte im Land Niedersachsen

In Niedersachsen sind viele Ernährungsräte rein ehrenamtlich unterwegs, um eine gesunde Ernährung in der breiten Öffentlichkeit voranzubringen. Seit heute, dem 1. April 2025, hat das Netzwerk der Ernährungsräte Niedersachsen e.V. eine Geschäftsstelle, gefördert mit insgesamt 120.000 Euro über zwei Jahre durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. 

01.04.2025mehr...
Stichwörter: Schule

Bundestag diskutiert über kostenloses Mittagessen für Kinder

Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats

Im Januar hat der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung seine Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgestellt: allem voran die Forderung, bundesweit ein gesundes und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder an Kitas und Schulen zur Verfügung zu stellen. Neun Monate später brachte die Linke das Thema am vergangenen Donnerstag auf die Tagesordnung des Parlaments.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Schule

Karotte macht Schule

Rapunzel Eine Welt Bio-Stiftung fördert Schulgärten und Ackerschulungen weltweit

19.09.2024mehr...
Stichwörter: Schule