Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Obst + Gemüse / Öko-Kartoffeln bringen bessere Ernte

Kartoffeln

Öko-Kartoffeln bringen bessere Ernte

Die ausgewogene Mischung aus Insekten und Pilzorganismen auf biologisch bewirtschafteten Äckern hält Schädlinge in Schach und lässt die Pflanzen kräftiger wachsen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Washington State University. Kartoffeln, die unter konventionellen Bedingungen angebaut wurden, ent­wickelten sich im Experiment deutlich schwächer. Die Studie wurde unter Leitung von David Crowder wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht. Die Forscher hoffen, dass sie eine Rückbesinnung der Landwirte auf natürlichen Pflanzenschutz anregen. Firmen wie McDonald's fordern „grünere“ Anbaumethoden „grüner“ zu gestalten.

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Kartoffeln

Saisonstart Bio-Kartoffeln

Hohe Niederschlagsmengen und Hochwasser beeinträchtigen den erwarteten Ertrag

Saisonstart Bio-Kartoffeln © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Die Erntearbeiten für die ersten Frühkartoffeln haben begonnen. Während die Bio-Landwirte in der Pfalz zufrieden sind, sieht die Lage in anderen Regionen dramatischer aus: Anhaltende Niederschläge im Norden und Hochwasserereignisse im Süden haben die Ertragserwartung gesenkt. Die Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein gemeinsames Zwischenfazit.

28.06.2024mehr...
Stichwörter: Kartoffeln