Bio-Teigwaren haben sich etabiliert
Verbrauchermärkte sind wichtige Einkaufsstätte
(ZMP/Mo/26.06.2006) - Teigwaren aus biologischer Erzeugung sind in wachsendem Umfang auch im konventionellen Lebensmitteleinzelhandel zu haben: Im ersten Quartal 2006 erreichten sie nach einem Zuwachs von fast einem Fünftel gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Anteil am gesamten Teigwarenmarkt von rund 2,6 Prozent.
Die wichtigsten Einkaufsstätten im konventionellen Lebensmitteleinzelhandel sind die Verbrauchermärkte, wo mehr als 40 Prozent der Bio-Teigwaren über die Ladentheke gehen, gefolgt von den Discountern (ohne Aldi), die einen Absatzanteil von rund 30 Prozent erwirtschafteten. Die Discounter haben die Produktgruppe schon länger entdeckt, ihr Anteil am gesamten Markt für Bio-Teigwaren ist relativ konstant, so die ZMP-Analyse der Handelspaneldaten des Marketing-Informationsunternehmens AC-Nielsen. Ähnlich stabil zeigten sich in den vergangenen Monaten auch die Anteile der übrigen Einkaufsstätten.