Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Premium-Bioschokolade auf dem Weg in die Charts

iChoc

Premium-Bioschokolade auf dem Weg in die Charts

iChoc ist die neue Trendmarke von EcoFinia für junge Genießer

Gerade die jüngere Zielgruppe erhebt oftmals besondere Ansprüche an Form, Design und Image der Produkte, die sie konsumiert. Was als trendig gilt, ist Ausdruck von Lifestyle und Markenbewusstsein und findet deshalb eine wesentlich höhere Beachtung. Für viele ist Schokolade immer noch das unangefochtene Impulsprodukt Nr. 1. Um das zu unterstreichen, verknüpft EcoFinia seine neue Produktreihe iChoc mit einem sehr individuellen Outfit. Musik, Style und „Chocolate to go“-Charakter prägen den neuen Gesamtauftritt.

Mit einer modernen farbkräftigen Verpackung der vier Sorten wendet sich iChoc gezielt an Teens und junggebliebene Erwachsene. Das Design der Schokoladentäfelchen setzt Akzente. Mit dem Motto „iChoc – it's music“ erinnern Name und Umhüllung der leckeren Süßigkeiten in Form und Farbgebung nicht zufällig mehr an einen Music-Player als an klassische Schokolade. „Wir wollen uns mit einem attraktiven Design sowohl von anderen Produkten unterscheiden als auch das Interesse der jungen Käufer wecken“, erläutert Geschäftsführer Andreas Meyer den außergewöhnlichen Markenauftritt. Auf der Produkt-Website www.ichoc.org gibt es nicht nur Informationen zu den verschiedenen iChoc-Sorten, sondern gleich die passende Musik als Stream zum Anhören. Für jede Sorte wurde ein eigener Ohrwurm kreiert, der den Genuss mit einer entsprechenden Stimmung musikalisch unterstreicht.

iChoc wird nicht nur in Biomärkten erhältlich sein. „Wir sehen iChoc als branchenübergreifende Marke, die vorrangig im Fachhandel, aber auch im Schulkiosk und Tankstellenshop etc. ihren Platz finden kann“, so Andreas Meyer. Zum Start der iChoc-Reihe sind zunächst vier Sorten erhältlich: „Electric Licorice“ verbindet sanft schmeckende weiße Schokolade mit einer intensiven Lakritz-Note. Mit der Frische der Mangofrucht verströmt „GoGo Mango“ sommerliche Leichtigkeit. Bei „Chillout Caramel“ werden knusprige Karamellstückchen von zarter Milchschokolade umhüllt. Und hinter „Wild Milk“ schließlich verbirgt sich der Klassiker aus purer Vollmilch.

Bei Schokoladengenießern und Biofreunden ist EcoFinia als Hersteller der vielfach prämierten Vivani-Schokoladen bekannt. Wie bei diesen werden bei der Herstellung der iChoc-Schokoladen ausschließlich ausgewählte Zutaten aus rein biologischem Anbau  verwendet.

Mit 40 g pro Tafel und einem Verkaufspreis von 0,89 € sind die iChoc-Täfelchen als idealer Pausensnack oder „Chocolate to go“ gedacht. Die Ware wird sowohl in sortenreinen Display-Kartons, als auch in einem attraktiven Aufsteller angeboten, in welchem jeweils 15 Täfelchen pro Sorte – also 60 Täfelchen insgesamt – Platz finden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

iChoc: Vegane Schokolade boomt

Buchweizen und Mandelöl statt Milchpulver

iChoc: Vegane Schokolade boomt © iChoc

Mit iChoc präsentierte der Vivani-Schokoladen-Hersteller EcoFinia 2015 seine erste rein vegane Bio-Schokolinie. Heute umfasst das Sortiment acht Sorten, etwa ‚White Vanilla‘, ‚Choco Cookie‘ und ‚White Nougat Crisp‘, und wird in über 40 Länder exportiert. Rund die Hälfte seines Umsatzes erwirtschafte EcoFinia bereits mit veganer Schokolade – Tendenz steigend.

13.04.2023mehr...
Stichwörter: iChoc, Schokolade

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: iChoc, Schokolade

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten

18,4 Prozent mehr Absatz bei Tafeln und Riegeln

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten © GEPA - The Fair Trade Company

Entgegen dem Branchentrend konnte der Fairtrade-Pionier Gepa im Jahr 2024 steigende Verkaufszahlen verbuchen. Während der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) einen Rückgang des Süßwarenangebots um 1,7 Prozent verzeichnete, erhöhte sich der Absatz von Gepa-Schokoladenprodukten um 18,4 Prozent. Das hat das Bio-Unternehmen diese Woche bekanntgegeben.

07.02.2025mehr...
Stichwörter: iChoc, Schokolade