vegetarisch
Tartex ist vegetarischer Pionier
Es ernähren sich aktuell rund 7,4 Millionen Deutsche vegetarisch, in jeder Woche kommen 4.000 Menschen hinzu, die aus den unterschiedlichsten Motiven auf Fleisch verzichten. Schon lange bevor Vegetarismus zum Trend wurde, hat Tartex sich auf die Produktion rein vegetarischer Lebensmittel spezialisiert. Heute ist der Freiburger Hersteller Marktführer für pikante vegetarische Brotaufstriche.
In unserer Kultur zählt der Verzehr von Fleisch zur Selbstverständlichkeit. Wachsendes Gesundheitsbewusstsein, Umweltverantwortung oder Tierschutz haben mittlerweile jedoch viele Verbraucher zum Umdenken bewogen. Die Zahl der kritischen Konsumenten wächst und immer mehr Bürger, besonders junge Leute, haben innerhalb der vergangenen Jahre die vegetarische Lebensweise für sich entdeckt.
Zudem suchen auch viele nicht-vegetarisch lebende Verbraucher nach einer geschmackvollen und abwechslungsreichen Alternative zu Wurst oder Käse. Die Wurzeln von Tartex reichen in die französische Schweiz, wo in den 40-er Jahren die erste vegetarische Pastete auf Hefebasis hergestellt wurde. Angelehnt an die französische Pastetentradition wurde sie als „Tartine exquise“ bezeichnet, was so viel bedeutet wie schmackhafter Brotaufstrich. Daraus ist das Kunstwort Tartex entstanden.
Tartex ist heute ein europaweit vertreibendes Unternehmen, das sich von Beginn an auf die Produktion vegetarischer Lebensmittel spezialisiert hat. Der Pionier bietet eine Vielzahl an schmackhaften Brotaufstrichen, die auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe hergestellt werden. Tartex-Produkte sind im Reformwaren-Fachhandel und im Naturkost-Fachhandel erhältlich.