Start / Ausgaben / BioPress 61 - November 2009 / Tartex ist vegetarischer Pionier

vegetarisch

Tartex ist vegetarischer Pionier

Es ernähren sich aktuell rund 7,4 Millionen Deutsche vegetarisch, in jeder Woche kommen 4.000 Menschen hinzu, die aus den unterschiedlichsten Motiven auf Fleisch verzichten. Schon lange bevor Vegetarismus zum Trend wurde, hat Tartex sich auf die Produktion rein vegetarischer Lebensmittel spezialisiert. Heute ist der Freiburger Hersteller Marktführer für pikante vegetarische Brotaufstriche.

In unserer Kultur zählt der Verzehr von Fleisch zur Selbstver­ständlichkeit. Wachsendes Gesundheitsbewusstsein, Umweltverantwortung oder  Tierschutz haben mittlerweile jedoch viele Verbraucher zum Umdenken bewogen. Die Zahl der kritischen Konsumenten wächst und immer mehr Bürger, besonders junge Leute, haben innerhalb der vergangenen Jahre die vegetarische Lebensweise für sich entdeckt.

Zudem suchen auch viele nicht-vegetarisch lebende Verbraucher nach einer geschmack­vollen und abwechs­lungsreichen Alternative zu Wurst oder Käse. Die Wurzeln von Tartex reichen in die französische Schweiz, wo in den 40-er Jahren die erste vegetarische Pastete auf Hefebasis hergestellt wurde. Angelehnt an die französische Pastetentradition wurde sie als „Tartine exquise“ bezeichnet, was so viel bedeutet wie schmackhafter Brotaufstrich. Daraus ist das Kunstwort Tartex entstanden.

Tartex ist heute ein europaweit vertreibendes Unternehmen, das sich von Beginn an auf die Produktion vegetarischer Lebensmittel spezialisiert hat. Der Pionier bietet eine Vielzahl an schmackhaften Brotaufstrichen, die auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe hergestellt werden. Tartex-Produkte sind im Reformwaren-Fachhandel und im Naturkost-Fachhandel erhältlich.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten

Studie zeigt Trend zu Bio unter Vegetariern in Europa

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten © Organic Denmark

Unter dem Dach von Organic Denmark und Bio Aus Dänemark präsentieren sich in diesem Jahr 31 Hersteller aus der führenden Bio-Nation auf der Biofach dem internationalen Fachpublikum. Nach jüngsten Exportzahlen seien dänische Bio-Produkte in internationalen Märkten immer gefragter. Dänische Unternehmen zeigen dieses Jahr Innovationen in den Warengruppen Eier, Fleisch, Süßwaren, Getränke und nicht zuletzt pflanzliche Produkte.

06.02.2023mehr...
Stichwörter: vegetarisch

Veganuary: Probemonat vegan

DGVS erklärt Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung

Seit 2014 wirbt die englische Organisation Veganuary dafür, sich im Januar vegan zu ernähren. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. erklärt, welchen Einfluss eine pflanzliche Ernährung auf Erkrankungen wie eine Fettleber oder das Darmkrebsrisiko hat.

15.12.2022mehr...
Stichwörter: vegetarisch

Fleischlos aus Überzeugung

Wie neue Werte und alte Traditionen den Fleischkonsum bestimmen

Fleischlos aus Überzeugung © BLE

In Deutschland sind es vor allem die jungen Menschen, die Vegetarismus und Veganismus voranbringen. Für sie ist Fleischverzehr inzwischen auf der ‚Dunklen Seite‘ ihres Wertekosmos gelandet. Für westliche Länder mit hohem wirtschaftlichen Status ist dies eine exemplarische Entwicklung. Auf Fleischverzicht aus wirtschaftlichen Gründen folgt hoher Konsum und dann die Besinnung auf neue Werte. Und wie sieht es aus in den Gegenden der Erde, in denen eine Ernährung ohne Fleisch aus weltanschaulichen Gründen langjähriger Bestandteil der Kultur ist?

24.01.2022mehr...
Stichwörter: vegetarisch

Klimaneutral essen

Eine Studie überprüfte die bundesdeutsche Ernährung und gibt Empfehlungen

08.04.2021mehr...
Stichwörter: vegetarisch