Start / In guter Absicht mit Erfolg:

Fairtrade

In guter Absicht mit Erfolg:

Darboven engagiert sich für bio & fair

Als internationale Drehscheibe für Kaffee bietet sich Hamburg ideal als Firmensitz an. Auch das schon 1866 gegründete Familienunternehmen J.J. Darboven mit den Marken Idee-Kaffee, Eilles Gourmet Kaffee, Mövenpick und Café Intención ist hier zuhause.

Anfang September wurde Firmeninhaber Albert Darboven jetzt mit dem Fairtrade Award der Siegelinitiative TransFair ausgezeichnet. Der Award soll als ermutigendes Podium dienen, um beispielhafte Arbeit für Fairtrade in Deutschland zu zeigen. Darboven erhielt die Ehrung in der Kategorie Wirtschaft – Hersteller, weil sich sein Unternehmen als erste namhafte Kaffeerösterei für den Fairen Handel engagiert habe. Neben dem Café Intención ecológico, der im LEH / SEH gut vertreten ist, finden sich auch im Gastronomie- bzw. Außer-Haus Bereich fair & bio-Produkte. Beispielsweise die Eilles Tees der Linie Tea Diamonds, die teilweise in Kooperation mit Yogi Tea angeboten werden. Als weiteres Produkt sind die Coffee Kicks zu nennen: aromatisierte Zucker in Bio-Qualität.

Der Premiumanbieter kombiniert die soziale Verantwortung mit Qualität und Hochwertigkeit. Insofern sei die genaue Auswahl der Provenienzen bei Kaffee und Tee von großer Bedeutung, heißt es bei den Hamburgern. Die optimale Qualität werde außerdem durch die langjährige Zusammenarbeit und Erfahrung mit den Partnern aus den Anbauländern garantiert. Geplant ist eine verstärkte Vermarktung des Sortiments, wobei Print-Werbung und Kommunikation über die Homepage um aufklärende Dokumentationen ergänzt werden sollen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Fairtrade

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland

Mittelschule Eichstätt-Schottenau wird tausendste Fairtrade-School

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland © Wolfgang Berner / Art of Light Photography

Seit heute gibt es 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland. Als tausendste Schule erhielt die Mittelschule Eichstätt-Schottenau in Bayern den Titel. Damit gehen bundesweit rund 750.000 Schülerinnen und Schüler in eine Fairtrade-School. Auch bei den Universitäten wurde vergangene Woche ein Meilenstein erreicht: Am 2. Juli wurde die Technische Hochschule Nürnberg zur 50. Fairtrade-University in Deutschland.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Fairtrade

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um fünf Prozent gestiegen – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Gleichzeitig legte der Umsatz um 13 Prozent zu und erreichte mit 2,9 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert. In allen großen Produktkategorien – Kaffee, Kakao, Bananen und Rosen – konnte eine Zunahme der Verkäufe verzeichnet werden. Die neuen Zahlen hat der Verein Fairtrade Deutschland im Mai im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz bekanntgegeben. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Fairtrade