Buch
Bahnbrechende Neuerscheinung
für ökologische Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau für Profis & Hobbygärtner
Soeben ist das Buch "Homöopathie für Garten und Landwirtschaft" von Vaikunthanath Das Kaviraj erschienen.
Eine bahnbrechende Pionierarbeit über die homöopathische Behandlung von Pflanzen
bei Pflanzenkrankheiten durch Nährstoffmangel
bei Pflanzenkrankheiten durch Schädlings- und Pilzbefall
bei bakteriellen und viralen Erkrankungen von Pflanzen
bei Verletzungen
bei Krankheiten, die durch Nährstoff-Ungleichgewicht entstehen
Die Grundlagen zum Verständnis der homöopathischen Therapie werden klar und nachvollziehbar erklärt. Zahlreiche Abbildungen erleichtern die Diagnose der Krankheiten oder des Befalls. Ursachen von Krankheiten, ihre Symptome, die Lösungen und Auswahl der zu verabreichenden Mittel und deren Dosierungen werden fundiert dargestellt:
wirksame Mittel gegen alle Schädlinge wie Raupen, Nematoden, Würmer, Milben, Schnecken, Käfer, Blatt-und Schildläuse, Motten und Fliegen
Neben bekannten homöopathischen Mitteln wie Calendula bei Umtopf-Verletzungen oder Calcium phosphoricum bei Stängelgrundfäule werden auch seltene homöopathische Mittel wie Hyssopus bei Brandkrankheiten, Mentha viridis bei Schädlingen, Ocimum bei Tomatenerkrankungen und Ricinus communis bei Schädlingen im Weinbau eingesetzt.
Mittel gegen Unkräuter
Allelopathie
Nachbarschaftspflanzen als homöopathische Mittel
Der Autor:
Der Autor, Vaikunthanath Das Kaviraj, stieß eher zufällig auf die homöopathische Behandlung von Pflanzen, als er gebeten wurde, Rostpilz bei einer Apfelplantage zu behandeln. Die Äpfel zeigten dunkelrote Ringe und erhöhten Wasserbedarf. Die Symptome Rötung mit Durst passen zu Belladonna. Zur Überraschung aller verschwand nach einer Belladonna-Gabe der Rostpilz und die Äpfel waren im nächsten Jahr deutlich schmackhafter. Dies war für Kaviraj ein Schlüsselerlebnis. In den folgenden ZWÖLF Jahren betrieb er intensiv Forschung auf diesem Gebiet und wandte Homöopathie bei verschiedensten Erkrankungen der Pflanzen an.
Stimmen zum Buch:
"Der Autor hat in diesem revolutionären Werk eine Fülle von ungeheuer interessanten Informationen zusammengetragen. Die Materia Medica und das Repertorium sind leicht anzuwenden und die Wahl des passenden Mittels sollte ohne größere Schwierigkeiten möglich sein. Es lohnt sich, diese Methode auszuprobieren." Tony Scofield, Homeopathy Today
"Homöopathie für Pflanzen eröffnet ein völlig neues und spannendes Forschungsgebiet, welches einen maßgeblichen Gewinn für die Landwirtschaft bedeuten kann. Wer kennt die Grenzen der Homöopathie?" Anne Sheptyck, Kanada
"Ein längst überfälliger Beitrag zum Umgang mit Pflanzen und Natur. In der Erprobung der beschriebene Methoden liegen viele bisher nicht bekannte Chancen für den professionellen Pflanzenanbau, die Landwirtschaft und jeden Hobbygärtner. Dieses Buch kann man einen Meilenstein im respektvollen Umgang mit dem Lebewesen Pflanze betrachten. Pflichtlektüre für jeden, der seit langem andere Wege jenseits von Chemie auf seinen Feldern, Rebbergen und im Garten gesucht hat." John Scarman, Rosenzüchter und Gartendesigner