BKK advita
Osteuropa entdeckt Bio
Supermärkte führen biologische Sortimente
Als vor zwei Jahrzehnten der Ostblock zusammenbrach, hielten die Imbiss-Ketten als Symbol des Westens Einzug. Aber heute greifen die Osteuropäer in steigendem Maß zu Bio-Produkten, wie die Londoner Unternehmensberatung Organic Monitor heraus fand.
Der Bio-Trend macht auch vor den ehedem kommunistischen Ländern nicht halt. In der rumänischen Hauptstadt Bukarest öffneten Märkte wie Biofood und Bio Revolution. Im benachbarten Ungarn gibt es landesweit biologische Wochenmärkte. In Polen hat mittlerweile fast jeder Supermarkt eine Bio-Ecke. Der französische Filialist Carrefour, der in mehreren osteuropäischen Ländern vertreten ist, führt zum Beispiel ein Bio-Sortiment. Die Umsatzsätze sind allerdings noch bescheiden. Die Bio-Anteile erreichen allenfalls ein Prozent am Lebensmittelumsatz.