Schule
Über 500 Schüler an den Kochtöpfen
Erster Food Experience Day ein voller Erfolg
Europas größter Bio-Tofuhersteller, die Life Food GmbH / Taifun-Tofuprodukte
aus Freiburg, lud am vergangenen Freitag Schulklassen zu einem Ereignis der
besonderen Art ein. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 21 Klassen
kamen, um zu erleben, wie Bio-Sojabohnen zu Tofu verwandelt werden und daraus
dann mit anderen natürlichen Zutaten leckere zeitgemäße Speisen zubereitet
werden. Die nördlichste Schulklasse reiste aus Oberkirch in der Ortenau an,
die südlichste aus Steinen im Landkreis Lörrach.
Nach einer halbstündigen Führung durch die Produktionshallen, ging es für die Schüler
in verschiedene Workshops. Hier standen die Themen Herstellung, Zubereitung, Rohwaren
und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. In kleinem Maßstab konnten die Schüler selbst
den Basis-Tofu herstellen. Wie man diesen noch geschmacksneutralen Tofu in
schmackhafte Speisen verwandelt, konnten die Schüler in einem separaten Bereich
ausprobieren. Ob Salate, Vesper, Hauptgericht oder Dessert – der Kreativität waren
keine Grenzen gesetzt.
Im Rohwarenzelt war eine feine Nase und der gute Geschmackssinn gefragt.
Von den 80 bei Life Food eingesetzten Gewürzen, Kräutern und Gemüsesorten
wurden einige sensorisch geprüft. Über das Thema Soja und Nachhaltigkeit berichtete
Adrian Wiedmer, Geschäftsführer der Gebana AG aus der Schweiz. Darüber hinaus
sprach er mit den Schülern über die Bedeutung von Fair Trade für die brasilianischen
Kleinbauern. Über den heimischen Sojaanbau entlang des Oberrheins konnten sich
die Schulklassen ebenfalls informieren. Am sogenannten “Tofu-Mobil“ gab es Gelegen-
heit die Auszubildenden des Unternehmens kennenzulernen und sich über die fünf
angebotenen Ausbildungsberufe informieren. Außerdem wurde dort der
Taifun-Ausbildungs-Blog www.tofuchecker.de vorgestellt.
Den Abschluss bildete das große Verpflegungszelt, wo es für jeden Teilnehmer gratis
Essen und Getränke gab. Außerdem wurden dort Ausschnitte aus dem Film „Dependent“
von Marco Keller gezeigt. Der von Taifun unterstützte Film handelt von den Auswirkungen
des Anbaus konventioneller und gentechnisch veränderter Sojabohnen auf die
Ureinwohner Brasiliens. Wolfgang Rainer Heck, der Geschäftsführer der Life Food GmbH
konnte feststellen, dass die Schüler anfänglich mit einer Mischung aus Skepsis und Neugier
auf das Lebensmittel Tofu zugingen. „Wir waren gespannt, wie sie unser Angebot
annehmen werden. Beeindruckt hat uns dann, wie offen und engagiert sich die Schüler
auf die Workshopthemen eingelassen haben.“ Die Stimmung während des ganzen Tages
war geprägt durch Kreativität und hohe Aufmerksamkeit. Sowohl die Schüler als auch
die Lehrer waren von dem Angebot begeistert und nahmen viele praktische Erfahrungen mit.
Der Freiburger Tofuhersteller möchte auch in Zukunft mit Lehrern und Schülern die
Bedeutung einer gesunden Ernährung weiter bewusst machen. Das Unternehmen denkt
bereits darüber nach, die Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen.