Start / Zuckersticks von Davert

Süßungsmittel

Zuckersticks von Davert

{mosimage}Neu bei Davert aus Senden sind Demeter Zuckersticks. Die Portionstütchen sind ideal für Gastronomie, Hotellerie und Kantinen. Der Bio-Rohrzucker stammt aus einem Anbau-Projekt in Brasilien. Die Sticks sind im Karton zu 1.000 Mal vier Gramm zu beziehen. Sie können über den Naturkost-Großhandel oder bei Davert direkt bestellt werden.
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Der Zucker des 21. Jahrhunderts

EU-Kommission lässt natürliche Süßstoffe aus den Blättern der Steviapflanze zu

In der vergangenen Woche hat die EU-Kommission natürliche Süßstoffe aus den Blättern der Steviapflanze zugelassen. Diese Steviolglykoside sind bis zu 100 Mal so süß wie Zucker, haben aber keine Kalorien und verursachen auch keine Karies. Im Gegensatz zu den bisherigen Süßstoffen könnte Stevia somit als „natürliche Süße“ ohne die Nachteile des Zuckers vermarktet werden.
28.11.2011mehr...
Stichwörter: Süßungsmittel, Zucker

Reduktion von Zucker, Fett und Salz: neue Berichte veröffentlicht

Max Rubner-Institut präsentiert Produktmonitoring 2024 und Abschlussbericht zum ‚Stakeholder-Prozess‘

Reduktion von Zucker, Fett und Salz: neue Berichte veröffentlicht © africa-studio.com

2018 hat sich die Wirtschaft verpflichtet, bis 2025 Kalorien, Zucker, Fette und Salz in ihren Produkten zu reduzieren, vor allem wenn sie sich an Kinder richten. Im Jahr 2023 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Max Rubner-Institut (MRI) beauftragt, in einem partizipativen Prozess wissenschaftsbasierte Reduktionsziele für Zucker, Fette und Salz zu erarbeiten. Das Produktmonitoring 2024 zeigt Fortschritte bei manchen Produktgruppen wie etwa Erfrischungsgetränken, bei anderen allerdings auch Verschlechterungen. Gleichzeitig wurde der Abschlussbericht des Stakeholder-Prozesses veröffentlicht.

03.07.2025mehr...
Stichwörter: Süßungsmittel, Zucker

Studie: Falsche Ernährung verursacht Milliardenkosten

Überkonsum von Fleisch und Zucker hat drastische Folgen für Umwelt und Gesundheit

Studie: Falsche Ernährung verursacht Milliardenkosten © Lucas Wahl / Greenpeace

Den Folgen von übermäßigem Zucker- und Fleischkonsum in Deutschland ist eine neue Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace auf die Spur gegangen. Fast 50 Milliarden Euro Umwelt- und Gesundheitskosten werden demnach durch eine entsprechende Fehlernährung im Jahr verursacht. In einer Pressekonferenz klärten Experten über die Hintergründe auf.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Süßungsmittel, Zucker