Lammsbräu
Das erste Glutenfreie aus Gerstenmalz
Neumark/Nürnberg, 21. Februar 2008 – Zur BioFach, der Weltleitmesse für Naturprodukte, präsentiert die Neumarkter Lammsbräu das erste glutenfreie Bier aus Gerstenmalz, natürlich in der bewährten Lammsbräu Bio-Qualität.
Bisherige glutenfreie bierähnliche Getränke waren aus Hirse, Reis, Mais oder Buchweizen gebraut und entsprachen damit weder dem in Deutschland gewohnten Biergeschmack noch dem Reinheitsgebot. Der Neumarkter Lammsbräu ist es dank eines neuen, einzigartigen Verfahren gelungen, dem fertig gebrauten Bier vor der Abfüllung das u.a. in Gerste und Weizen enthaltene Gluten (Klebereiweiß) durch ein spezielles Verfahren zu entfernen. Selbst mit modernsten Analyseverfahren ist Gluten in „Lammsbräu Glutenfrei“ nicht mehr nachweisbar. Lammsbräu Glutenfrei ist mit dem Lammsbräu-Klassiker EdelPils identisch, aber ohne Gluten. Ein entscheidender Vorteil des nachträglichen Entzugs des Klebereiweißes ist die Vermeidung einer möglichen Vermischung mit glutenhaltigen Stoffen während der Herstellung. Damit kommt der glutenempfindliche Bierliebhaber erstmals in den Genuss eines echten Biergeschmackes, darüber hinaus auch noch in Bio-Qualität.
Innovationen aus der Oberpfalz
Seit knapp 30 Jahren setzt die Neumarkter Lammsbräu als Pionier des Bio-Biermarktes Akzente. Mit „Lammsbräu Glutenfrei“ unterstreichen die Brauer aus der Oberpfalz erneut ihre Innovationsführung, insbesondere bei der Zielgruppe der gesundheitsbewussten Konsumenten. Zuletzt hatten die erste Alkoholfreie Bio Weisse und die Bio Dunkle Weisse Alkoholfrei für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie wird von Kennern nicht nur wegen ihres authentischen Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften, die erstmals wissenschaftlich bei einem alkoholfreien Bier nachgewiesen wurden. Mit „Lammsbräu Glutenfrei“ setzt die Neumarkter Lammsbräu diese Tradition fort.
Hintergrund: Glutenunverträglichkeit
Ca. 0,3 – 1% der Menschen Mitteleuropas sind von der genetisch bedingten Glutenunverträglichkeit betroffen. Durch diese entzündliche Erkrankung der Dünndarmschleimhaut („Zöliakie“) ist eine normale Verdauung nicht mehr möglich. Nährstoffe können nur schlecht aufgenommen werden und bleiben unverdaut im Darm. Chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und schließlich Gewichtsverlust sind einige der gängigsten Symptome. Eine Heilung gibt es bislang nicht, die gängigste Therapie ist der völlige Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel.
Lammsbräu Glutenfrei wird in der 0,33l-Flasche geliefert und ist im Naturkosthandel sowie in ausgewählten Getränkemärkten erhältlich.
Zur Neumarkter Lammsbräu:
Die Neumarkter Lammsbräu, seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger, ist weltweit die führende Öko-Brauerei und gilt als Pionier der ökologischen Unternehmensführung. Seit fast 30 Jahren stellt die Brauerei Bier aus ökologischen Rohstoffen her. Heute produzieren 80 Mitarbeiter rund 60.000 hl Bier pro Jahr, Mineralwasser sowie eine breite Palette von Öko-Fruchtsaftgetränken. Als eine der letzten Brauereien setzt die Lammsbräu reinen Naturhopfen ein und vermälzt das Getreide in der eigenen Mälzerei. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus der Region. Rund um Neumarkt/Oberpfalz werden dadurch 4000 ha ökologisch bewirtschaftet. Das ist unmittelbarer Landschaftsschutz und bedeutet gleichzeitig wirtschaftliche und soziale Stabilität für die Region. 2001 wurde der Inhaber Dr. Franz Ehrnsperger mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.