Lammsbräu
Die ersten nachweislich gesunden Alkoholfreien Biere
Alkoholfreie Lammsbräu-Biobiere wirken immunstimmulierend, entgiftend und schützen vor Freien Radikalen / Neues Kapitel für die Umsetzung der Health Claims Verordnung im Getränkemarkt
Die alkoholfreien Bio-Biere der Neumarkter Lammsbräu sind die ersten nachweislich gesunden alkoholfreien Biere. Die ernährungsphysiologisch wertvollen Eigenschaften vom Lebensmittel Bier sind seit langem bekannt, eine wissenschaftliche Bestätigung der Gesundheitswirkung alkoholfreier Biere konnte bislang jedoch nicht erbracht werden. Seit über zwei Jahren bearbeitet eine Arbeitsgruppe aus mehreren Lehrstühlen um Prof. (i.R.) Dr. Erich Elstner mit der Neumarkter Lammsbräu ein Forschungsprogramm über die gesundheitsrelevanten Qualitäten alkoholfreier Bio-Biere und ihrer Rohstoffe.
Die Ergebnisse dieser Arbeiten, die erstmals Ende 2006 vorgestellt und jetzt durch weitere Studien verfeinert und bestätigt wurden, haben in ihrer Deutlichkeit die Wissenschaftler überrascht. So weisen die alkoholfreien Lammsbräu-Biere ein außerordentlich hohes antioxidatives Potenzial aus. Sie sind damit in der Lage, gefährliche „freie Radikale“, die für eine Vielzahl von Erkrankungen wie Krebs, Arteriosklerose, Alzheimer und auch Lungenschäden durch Zigarettenrauch verantwortlich gemacht werden, zu beseitigen. In dieser Wirkung sind die Biere Milchprodukten wie z.B. den probiotischen Joghurts überlegen. Darüber hinaus wirken diese Biere immunstimmulierend und fördern die natürliche Entgiftung des Körpers.
Die alkoholfreien Lammsbräu-Biere
Prof. Elstner und sein Team haben die drei alkoholfreien Biere der Neumarkter Lammsbräu untersucht: Alkoholfreie Weisse (das weltweit erste alkoholfreie Bio-Weissbier), die Dunkle Alkoholfreie Weisse sowie das Lammsbräu Alkoholfrei. Für alle drei Sorten gilt: Sie schützen vor Freien Radikalen und sie wirken entgiftend, weil sie am Entgiftungs- und Reparaturstoffwechsel beteiligte Enzyme anregen. Darüber hinaus konnten den beiden alkoholfreien Weissbieren eine immunstimmulierende Wirkung nachgewiesen werden, d.h. sie aktivieren die Infektionsabwehr des menschlichen Körpers.
Ursachen der gesundheitlichen Wirkung
Die positive Wirkung der alkoholfreien Lammsbräu Biere beruht im Wesentlichen auf fünf Bausteinen.
Die meisten gesundheitlich wichtigen Wirkstoffe der alkoholfreien Lammsbräu-Biere stammen aus dem Biomalz eigener Herstellung. Als eine der wenigen Brauereien in Deutschland betreibt die Neumarkter Lammsbräu eine eigene Mälzerei. Zusammen mit einer über Jahrzehnte aufgebauten Belieferung mit ökologisch angebauter Qualitätsbraugerste ist die Brauerei heute somit in der Lage, unvergleichliche Spitzenmalze zu erzeugen.
Neben den so genannten Polyphenolen des Biomalzes spielen ähnliche Substanzen des Hopfens eine Rolle. Das setzt jedoch voraus, dass diese Stoffe ins Bier gelangen. Die meisten konventionellen Brauereien verwenden nur noch Hopfenextrakt, der viele dieser wertvollen Substanzen der ganzen Pflanze nicht mehr enthält. Lammsbräu ist eine der letzten Brauereien weltweit und die einzige größere Bio-Brauerei, die noch reinen Naturhopfen verwendet.
Ebenfalls aus eigener Entwicklung ist das Biosauergut, das sowohl für das Alkoholfreie Bier als auch für die Alkoholfreie Weisse verwendet wird. Die Forschungen haben ergeben, dass das pure Sauergut die genannten Gesundheitseigenschaften des Bieres in noch höherem Maße besitzt.
Eine Besonderheit ist auch das Lammsbräu eigene Brauverfahren, bei dem erst gar kein Alkohol entsteht (und somit auch nicht nachträglich entzogen werden muss). Gleichzeitig erfolgt auch keinerlei Stabilisierung oder Konservierung. Die gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffe von Malz und Sauergut bleiben so im fertigen Bier erhalten.
Die garantiert gentechnikfreie Lammsbräu Bierhefe und Milchsäurebakterien schließlich unterstützen den Brauprozess zur Herstellung eines alkoholfreien Bieres. Basis aller Lammsbräu-Biere ist zudem ein ursprünglich reines Brauwasser in Mineralwasserqualität.
Gesundheitsaussagen und die neue EU Health Claim Verordnung
Die neue, seit dem 1. Juli 2007 in Kraft getretene EU Health Claim Verordnung verbietet jegliche Gesundheitsaussagen für alkoholhaltige Biere (über 1,2 % Alc.) und verlangt für alle Gesundheitsaussagen von Lebensmitteln strenge Nachweise. Deshalb hat die Lammsbräu diese Forschungen auf die alkoholfreien Biere konzentriert und geht den insbesondere für mittelständische Unternehmen komplizierten und aufwändigen Weg der Anmeldung dieser Gesundheitsaussagen in Brüssel. Durch die Qualität der geführten Nachweise darf die Neumarkter Lammsbräu schon heute mit den Gesundheitswirkungen dieser Biere werben.
Alkoholfreies Bier: Das meistverkaufte Bier im Biomarkt
Bereits seit 1996 stellt die Neumarkter Lammsbräu alkoholfreies Bier her. Dieses Bier ist inzwischen im Bierabsatz im gesamten Biomarkt unangefochtene Nummer 1. „Diese Marktentwicklung unterstreicht das Bedürfnis der Verbraucher nach gesunden Lebensmitteln. Während andere Brauereien ihre Rohstoffe auf dem weltweiten Markt einkaufen, bauen wir sämtliche Rohstoffe bei uns in der Region an. In Verbindung mit der wissenschaftlichen Bestätigung der Gesundheitswirkung unserer alkoholfreien Biere bedeutet das für den Verbraucher ein Maximum an Geschmack, Transparenz und Gesundheit“, so Dr. Franz Ehrnsperger, Inhaber der Neumarkter Lammsbräu.
Neumarkter Lammsbräu:
Die Neumarkter Lammsbräu ist weltweit die führende Öko-Brauerei und gilt als Pionier der ökologischen Unternehmensführung. Bereits seit über zwanzig Jahren stellt die Brauerei Bier aus ökologischen Rohstoffen her. Heute produzieren 80 Mitarbeiter rund 60.000 hl Bier pro Jahr, Mineralwasser sowie eine breite Palette von Öko-Fruchtsaftgetränken. Die Neumarkter Lammsbräu, seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger, unterhält als eine der wenigen Brauereien in Deutschland eine eigene Mälzerei. 2001 wurde Dr. Franz Ehrnsperger mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.