Schule
Schulen gewinnen mit Klimaschutz
Deutschlands höchstdotierter Klimaschutzwettbewerb für Schulen startet
Berlin, 7.3.2008. Schüler und Lehrkräfte von Berliner Schulen starteten heute zusammen mit Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, und der Deutschen BP AG den höchst dotierten Klimaschutzwettbewerb für Schulen in Deutschland. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel übernimmt die Schirmherrschaft.
Die Jugendlichen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Umwelt ließen hunderte bunte Ballons in den Berliner Himmel aufsteigen und starteten damit symbolisch den Schulwettbewerb "Klima & Co".
PSt Astrid Klug startet mit Berliner Schülerinnen und Schülern den Schulwettbewerb „Klima & Co“. Neben Frau Klug v.l.n.r.: Dr. Ruprecht Brandis, BP; Hartwig Cordts, Bundesverband Schule-Energie-Bildung; Ralph O. Harthan, Öko-Institut.{_umbruch_}(c) Zeitbild, 2008.
Insgesamt 100.000 Euro Preisgelder, davon allein 50.000 Euro für den Hauptpreis, vergibt die Deutsche BP AG im Rahmen des Wettbewerbs. Das Bundesumweltministerium hat die Schirmherrschaft für "Klima & Co" übernommen.
Gesucht werden innovative, überzeugende und nachhaltige Konzepte, mit denen Schulen ihren CO2-Ausstoß verringern können. Den Schulen steht dabei eine virtuelle Summe von 50.000 Euro für Investitionen in den Bereichen Energieeinsparung, Gebäudesanierung, Einsatz Erneuerbarer Energien und nachhaltige Mobilität zur Verfügung.
Die Deutsche BP AG wendet sich mit dem Wettbewerb bundesweit an Schulen, aber auch an Schulträger. Dort steht auch ein CO2-Rechner zur Verfügung, mit dem Schulen ihren CO2-Fußabdruck ermitteln können.
Anmeldung, Hintergrundinformationen und Hilfestellungen gibt es unter
www.klima-und-co.de.
Einsendeschluss ist der 20. September 2008.
Den Wettbewerb "Klima & Co" hat die Deutsche BP AG gemeinsam mit dem Zeitbild Verlag initiiert, der auch für die Durchführung zuständig ist und seit mehr als zwanzig Jahren bundesweite Jugendwettbewerbe realisiert.