Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus

Discounter

Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus

NGOs loben Engagement des Discounters

Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus © ALDI SÜD

Aldi Süd hat vergangene Woche seinen dritten Ernährungsreport veröffentlicht. Demnach führt das Unternehmen momentan über das Jahr verteilt mehr als 1.400 als vegan gekennzeichnete Produkte – mehr als doppelt so viele wie noch 2021. Nach einer eigenen Analyse, die auf einer Methode des WWF basiert, liegt der Anteil pflanzenbasierter Artikel momentan bei über 56 Prozent. NGOs loben jetzt die Vorreiterrolle des Discounters im vegan-Bereich.

Im Zuge des ‚Ernährungswechsels‘ unterstützt Aldi Süd nach eigenen Angaben den Vorschlag, pflanzliche Alternativprodukte künftig mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu besteuern. Möglichst gemeinsam mit allen deutschen Lebensmitteleinzelhändlern will der Discounter außerdem ein Proteinziel verabschieden.

Neben dem vegan-Ausbau konnte Aldi Süd laut seinem Ernährungsreport die Rezepturen seiner Eigenmarkenprodukte verbessern. So seien beim Cerealien-Sortiment im Vergleich zum Jahr 2014 400 Tonnen Zucker eingespart worden. Auch das TK-Pizza-Sortiment wurde überarbeitet und der Salzgehalt im entsprechenden Zeitraum um fast 22 Tonnen reduziert. Alle Eigenmarken sind inzwischen mit dem Nutri-Score gekennzeichnet.

Ein konkretes Ziel zum weiteren Bio-Ausbau ist nicht im Report festgehalten. Bei derzeit mehr als 1.000 Bio-Produkten wolle man aber weiterhin auf ein starkes Bio-Sortiment setzen, heißt es dort. Außerdem will Aldi Süd ‚Bio-Händler Nr. 1‘ in seinem Vertriebsgebiet bleiben. Besonders hervorgehoben wird die Partnerschaft mit Naturland, dessen Zertifikat mittlerweile über 25 Prozent des Bio-Standardsortiments des Discounters kennzeichnet.

Ein „starkes Zeichen für pflanzenbasierte Ernährung und transparente Kommunikation“ sieht die Albert-Schweitzer-Stiftung im neuen Ernährungsreport. Wenn sich große Handelsketten wie Aldi Süd klar für eine nachhaltigere Ernährung einsetzen, bewege sich etwas in der gesamten Gesellschaft. „Ausgerechnet Aldi Süd zeigt, wie es geht – und der Ernährungsminister bremst“, kommentiert Greenpeace. „Entscheidend ist nun, dass die Branche ihre Ziele und Maßnahmen ambitioniert ausgestaltet“, meint Dirk Liebenberg von ProVeg. „Denn mit Ambition wird aus einem Anstoß der Branchenstandard.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi Süd will vegan und Bio weiter ausbauen

Zweiter Ernährungsreport zeigt Status quo

Aldi Süd will vegan und Bio weiter ausbauen © Unternehmensgruppe Aldi Süd

Der Discounter Aldi Süd hat gestern zum zweiten Mal einen Ernährungsreport veröffentlicht, in dem er Fortschritte und neue Zielsetzungen für seinen selbst auferlegten Ernährungswechsel festhält. In den Fokus stellt er den Ausbau des veganen Sortiments sowie seine Bio-Offensive. Nach einer neuen Auswertung sind 60 Prozent der Produkte bei Aldi Süd pflanzenbasiert. Über 1.200 Produktsorten seien als vegan gekennzeichnet, mehr als 1.000 Artikel tragen über das Jahr verteilt das Bio-Siegel.

10.09.2024mehr...
Stichwörter: Discounter, Ernährungswende, Nachhaltigkeit, vegan, Aldi Süd, NGO, Gesunde Ernährung, Zuckerreduktion, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert

Fischalternative Mikroalgen

Universität Hohenheim und IGB wollen umweltfreundlichen Fischersatz auf die Teller bringen

Fischalternative Mikroalgen © Universität Hohenheim / Lena Kopp

Omega-3-Fettsäuren, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Carotinoide: Mikroalgen stehen Fisch in Sachen gesunde Ernährung in nichts nach – und haben viele Vorteile für die Umwelt. In Zeiten von überfischten Meeren können sie regional und unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet werden. Außerdem binden sie einen Teil des klimaschädlichen Kohlendioxids. Forscher der Universität Hohenheim arbeiten zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart daran, das neue Lebensmittel verzehrtauglich zu machen.

10.10.2023mehr...
Stichwörter: Discounter, Ernährungswende, Nachhaltigkeit, vegan, Aldi Süd, NGO, Gesunde Ernährung, Zuckerreduktion, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie

Aktion für mehr Ernährungsbildung

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie © ALDI SÜD

Das zweite Jahr in Folge startet Aldi Süd eine Aktion zur Unterstützung der GemüseAckerdemie, einem Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Acker e.V., das Kindern und Jugendlichen in Schulen Wertschätzung für Natur und Lebensmittel vermittelt. Vom 22. September bis zum 11. Oktober spendet der Discounter für jedes gekaufte Bio-Obst oder -Gemüse einen festgelegten Betrag.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Discounter, Ernährungswende, Nachhaltigkeit, vegan, Aldi Süd, NGO, Gesunde Ernährung, Zuckerreduktion, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert

Berief entfernt Nutri-Score

Kategoriewechsel führt zu schlechterer Bewertung von Pflanzendrinks

28.02.2024mehr...
Stichwörter: Discounter, Ernährungswende, Nachhaltigkeit, vegan, Aldi Süd, NGO, Gesunde Ernährung, Zuckerreduktion, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert