Start / News / Bio-Tops / Leitungskreis übernimmt Aufgaben der Gesschäftsführung

Personalien

Leitungskreis übernimmt Aufgaben der Gesschäftsführung

Der Brandenburger Bio-Mineralbrunnen Rheinsberger Preussenquelle bündelt firmeninterne Kompetenzen

Leitungskreis übernimmt Aufgaben der Gesschäftsführung
(v.l.n.r.): Daniel Dembski (Vertrieb), Philipp Meckelburg (Betriebsleitung), Dr. Leonie Weber (Qualitätssicherung), Hilmar Hilger (Kommunikation), Peter Kreideweiss (Unternehmenskoordination)

Die Rheinsberger Preussenquelle wird künftig von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Statt die bisher bestehende Geschäftsführer-Position lediglich neu zu besetzen, setzt das Unternehmen auf firmeninterne Erfahrung und Expertise. Der so genannte Leitungskreis, bestehend aus fünf Mitarbeitenden, berichtet direkt an Volker Trojahn, Kaufmännischer Leiter der Terra Naturkost Handels KG., der nun als neuer geschäftsführender Ansprechpartner für den Leitungskreis fungiert.

Die Rheinsberger Preussenquelle beschreitet neue Wege: die Geschicke des Unternehmens liegen ab sofort in den Händen seiner eigenen Mitarbeitenden. Der Leitungskreis, bestehend aus Dr. Leonie Weber (Qualitätssicherung), Philipp Meckelburg (Betriebsleitung), Peter Kreideweiss (Unternehmenskoordination), Daniel Dembski (Vertrieb) und Hilmar Hilger (Kommunikation), hat bereits seit einigen Wochen die gemeinsame Arbeit aufgenommen und die Aufgaben des bisherigen Geschäftsführers Stück für Stück übernommen. 

Der Bio-Mineralbrunnen mit 20 Mitarbeitenden ist eine 100%ige Tochter der TERRA Naturkost Handels KG. Das Mutter-Unternehmen vertraut auf die Gruppe und ihre Kompetenzen: „Mit fünf motivierten und erfahrenen Mitarbeitern konnten wir einen Kreis aufstellen, der nicht nur das Potential hat, das Unternehmen weiterzuführen, sondern auch neue und wichtige Impulse nach Innen und Außen zu setzen. Seit Jahren zeigt die Preussenquelle, dass Regionalität, Qualität und Verantwortung für unsere Umwelt nicht nur möglich, sondern der einzig richtige Weg ist. Mit der Arbeitsaufnahme des Leitungskreises bleiben wir uns im Beschreiten neuer und innovativer Wege treu“, freut sich Volker Trojahn.

Die fünf Mitglieder des Leitungskreises sind bereits seit mehreren Jahren Teil eines Lenkungsgremiums, das der scheidende Geschäftsführer Frank Stieldorf initiiert hatte. Aufgrund der gemachten Erfahrungen und bisherigen Partizipation an Entscheidungsfindungen war ein sukzessiver Übergang in die verantwortlichen Positionen rasch umsetzbar.
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Erweiterung der Geschäftsführung bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Erweiterung der Geschäftsführung bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Neumarkt in der Oberpfalz,  Frank Stieldorf (55) wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Der u. a. von den Mitgliedern Bioland, Demeter, Naturland, Biokreis, AÖL und BNN getragene Bioverband erweitert damit sein Führungsteam, das bislang die Vorstände Manfred Mödinger sowie Dr. Franz Ehrnsperger bildeten. Außerdem leitet der Verband auf diesem Weg den schrittweisen Generationswechsel in seiner Führung ein. Dieser wird mit der Neubesetzung des Verbands-Vorstands bis zur Jahresmitte 2026 abgeschlossen sein.

11.09.2025mehr...
Stichwörter: Bio-Mineralwasser, Volker Trojahn, Personalien

Christinen-Hersteller hat neue Vertriebsstruktur

Alle Aktivitäten gebündelt unter Marc Liborius

Christinen-Hersteller hat neue Vertriebsstruktur © Gehring-Bunte

Die Gehring-Bunte Getränkeindustrie GmbH & Co. KG, Hersteller des Bio-Mineralwassers Christinen, startet mit einer neuen Vertriebsstruktur in den März. Neuer Leiter ist Marc Liborius (40), der direkt an den neuen Geschäftsführer Daniel Einhäuser berichten wird. Im Vertrieb werden sie unterstützt von den Key Account-Managern Axel Niedermark und Jürgen Fleer.

28.02.2022mehr...
Stichwörter: Bio-Mineralwasser, Volker Trojahn, Personalien

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Bio-Mineralwasser, Volker Trojahn, Personalien