| 16.09.2025 |
Kritik an aktuellen Steuerregelungen |
576 |
| 26.11.2024 |
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger |
1848 |
| 16.01.2024 |
Der Bürgerrat Ernährung beschließt neun Empfehlungen |
1677 |
| 24.10.2023 |
Thüringer Tag der Direktvermarkter |
1200 |
| 04.10.2023 |
Politisches Frühstück am Brandenburger Tor |
1854 |
| 29.09.2023 |
Keine Gentechnik, mehr Forschung und 0% MwSt auf Bio |
2245 |
| 30.08.2023 |
Sieben statt 19 Prozent |
1432 |
| 12.07.2023 |
Keine Mehrwertsteuer für Bio-Lebensmittel |
1996 |
| 27.06.2023 |
Gegen Ernährungsarmut: vollwertiges Bio-Essen für alle |
1374 |
| 25.05.2023 |
TAPP-Koalition fordert neue Mehrwertsteuerregelung: null Prozent auf Obst und Gemüse, 19 Prozent auf tierische Produkte |
1825 |
| 26.01.2023 |
Politik-Handel-Erzeuger-Podium auf der Grünen Woche |
2073 |
| 24.01.2023 |
Ausbau des Ökolandbaus ist auch ökonomisch geboten |
1847 |
| 19.01.2023 |
„Schluss mit ruinösen Preisdiktaten“ |
2052 |
| 10.10.2022 |
Neues Dossier des Instituts für Welternährung |
2628 |
| 13.09.2022 |
|
2218 |
| 27.04.2022 |
‚Wahre Preise‘ bieten nachhaltige Lösungen und packen Probleme an den Wurzeln |
2352 |
| 07.03.2022 |
Steuerbefreiung von Obst und Gemüse geboten |
2901 |
| 19.10.2021 |
Vorstellung des Food Environment Policy Index 2021 |
4159 |
| 24.09.2021 |
Verbände fordern Streichung der Mehrwertsteuer auf O+G |
4789 |
| 10.10.2016 |
|
3594 |