Übernahme
Pfeifer & Langen steigt bei Rügenwalder Mühle ein
Zuckerkonzern übernimmt Mehrheitsbeteiligung am Veggie-Spezialisten
Die Familienholding Pfeifer & Langen, Zuckerhersteller und ehemaliger Eigentümer der Bio-Zentrale, wird eine Mehrheitsbeteiligung am Wurst- und Veggiehersteller Rügenwalder Mühle erwerben. Das haben beide Unternehmen heute bekanntgegeben. Rügenwalder habe die Beteiligung auf der Suche nach einem „Partner für künftiges Wachstum“ angeboten. Sie müsse nun noch von den zuständigen Wettbewerbsbehörden genehmigt werden.
„In weniger als zehn Jahren haben wir vegetarische und vegane Fleischalternativen aus der Nische geholt und in die Mitte der Gesellschaft gebracht. Mit der Beteiligung wollen wir die Chance nutzen, dieses Portfolio fortzuentwickeln, insbesondere über den deutschen Markt hinaus“, begründete Christian Rauffus, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co KG, den Schritt.
„Mit unserem Zusammengehen lassen sich unsere beiderseitigen Stärken etwa in der Rohstoffbeschaffung, bei der Herstellung innovativer Produkte oder auch in der Marktbearbeitung ergänzen“, meint Uwe Schöneberg, Geschäftsführender Gesellschafter der Pfeifer & Langen IHKG. „Unser übereinstimmendes Denken und Handeln erlauben, die noch junge Kategorie pflanzlicher Fleischalternativen weiterzuentwickeln.“
Organisatorisch wird die Rügenwalder Mühle an das New Food-Geschäftsfeld ‚The Nature’s Richness Group‘ angebunden. Zur genauen Höhe der Beteiligung und zum Kaufpreis nannten die Partner keine Zahlen. Ein Abbau von Arbeitsplätzen sei mit der Beteiligung nicht geplant.