Start / News / Bio-Tops / Die Bio-Branche trifft sich zum Strategiedialog und Networking

Kongress

Die Bio-Branche trifft sich zum Strategiedialog und Networking

VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg/Jagst

Die Bio-Branche trifft sich zum Strategiedialog und Networking

Geschäftsführerinnen, Head of Marketing, Abteilungsleiter von Bio-Produzenten, Handelsunternehmen und Bio-Fachverbänden sowie selbstständige Kaufleute  (SEH) und weitere Bio-Experten – sie alle treffen sich im Herbst bei den VI. Öko-Marketingtagen am 8. und 9. November 2023 auf Schloss Kirchberg/Jagst.

Hochrangige Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren Themen wie den schrumpfenden Bio-Markt und den Einstieg der Discounter. Bio-Vollsortimente sind neben dem Fachhandel zukünftig auch bei immer mehr Lebensmittel-Kaufleuten ein zentrales Thema, die selbstbewusst ihre Bio-Sortimente in rund 10.000 Outlets in Stadt und Land mit viel lokal- und regional-Bezug entwickeln.

In den Referaten und Podien kommen beispielsweise das Nutzungsverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten, neue Märkte und Zukunfts-Strategien oder die erfolgreiche Vermittlung von Mehrwerten der Bio-Produkte zur Sprache. Gespräche am Rande der führenden Veranstaltung der nationalen Bio-Branche werden für das Networking und den Strategiedialog genutzt. 

Weitere Informationen und Anmeldungen über:

www.akademie.schloss-kirchberg-jagst.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

VIII. Öko-Marketingtage: Prominent besetzt

Cem Özdemir und Sarah Schweizer nehmen teil

In den Bio-Verbänden, den Grundpfeilern der sozial-ökologischen Agrarbewegung herrscht Unruhe. Der Balanceakt, idealistischen Werten treu zu bleiben und zugleich den Marktrealitäten gerecht zu werden, scheint immer anspruchsvoller zu werden. In den letzten Wochen wurden umfassende personelle und strukturelle Veränderungen bekannt. Vor diesem Hintergrund wollen die diesjährigen Öko-Marketingtage am 12. und 13. November einen Rahmen bieten, um nach vorne zu blicken und die nachhaltige Entwicklung der Bio-Szene gemeinsam anzugehen.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Kongress, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage

Öko-Marketingtage 2025: Netzwerktreffen der Bio-Branche

11. bis 13. November auf Schloss Kirchberg

Die Akademie Schloss Kirchberg lädt zu den Öko-Marketingtagen 2025. Nach einem Vorprogramm am 11. November zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung beleuchtet die Tagung am 12. und 13. November unter dem Motto ‚Bio neu denken – die Zukunft des Öko-Marketings‘ aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen des Kauf- und Ernährungsverhaltens im deutschsprachigen Raum.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Kongress, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage

VIII. Öko-Marketingtage: Bio neu denken

Branchentreff am 12. und 13. November auf Schloss Kirchberg

Mitte November trifft sich die Bio-Branche wieder in der Akademie Schloss Kirchberg zu den VIII. Öko-Marketingtagen. Das vorläufige Programm kann jetzt online eingesehen werden. Los geht es am 11. November mit dem Vorprogramm, das sich um die Außer-Haus-Verpflegung in der Bio-Musterregion Hohenlohe dreht. Wie Bio-Marketing zwischen Ethik und Strategie navigiert, wie Tierwohl, Regionalität und Bio Hand in Hand gehen können und wie es um die politische Entwicklung rund um Bio in Deutschland steht, nimmt der Kongress am 12. und 13. November unter die Lupe.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Kongress, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage