Start / News / Bio-Tops / Die Bio-Branche trifft sich zum Strategiedialog und Networking

Kongress

Die Bio-Branche trifft sich zum Strategiedialog und Networking

VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg/Jagst

Die Bio-Branche trifft sich zum Strategiedialog und Networking

Geschäftsführerinnen, Head of Marketing, Abteilungsleiter von Bio-Produzenten, Handelsunternehmen und Bio-Fachverbänden sowie selbstständige Kaufleute  (SEH) und weitere Bio-Experten – sie alle treffen sich im Herbst bei den VI. Öko-Marketingtagen am 8. und 9. November 2023 auf Schloss Kirchberg/Jagst.

Hochrangige Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren Themen wie den schrumpfenden Bio-Markt und den Einstieg der Discounter. Bio-Vollsortimente sind neben dem Fachhandel zukünftig auch bei immer mehr Lebensmittel-Kaufleuten ein zentrales Thema, die selbstbewusst ihre Bio-Sortimente in rund 10.000 Outlets in Stadt und Land mit viel lokal- und regional-Bezug entwickeln.

In den Referaten und Podien kommen beispielsweise das Nutzungsverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten, neue Märkte und Zukunfts-Strategien oder die erfolgreiche Vermittlung von Mehrwerten der Bio-Produkte zur Sprache. Gespräche am Rande der führenden Veranstaltung der nationalen Bio-Branche werden für das Networking und den Strategiedialog genutzt. 

Weitere Informationen und Anmeldungen über:

www.akademie.schloss-kirchberg-jagst.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Branche in Bewegung: von Discount bis Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Branche in Bewegung: von Discount bis Fachhandel © Jason Krüger & Jakob Friedrich, Filmkrug | Akademie Schloss Kirchberg

Am 20. und 21. November traf sich die Bio-Branche wieder zu den Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg. 220 Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Verbänden und Politik waren nach Angaben der Veranstalter mit von der Partie. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die diversen Vermarktungswege von Bio: unter Handels- oder Herstellermarken, über Fachhandel oder Discount; die Frage, wie man die Jugend für Bio begeistern kann, sowie innovative Marketingmöglichkeiten im Mainstream.

22.11.2024mehr...
Stichwörter: Kongress, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage

Bio-Handelsmarken auf dem Vormarsch – na und?

Akademie Schloss Kirchberg lädt zu den VII. Öko-Marketingtagen

Als preisgünstige Alternative zu Herstellermarken gewinnen Bio-Handelsmarken immer mehr an Bedeutung. Bio wird damit für die breite Masse erschwinglicher, gleichzeitig geraten herstellende Unternehmen stärker unter Druck. Über diese und weitere Entwicklungen des Bio-Marktes diskutieren Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Politik am 20. und 21. November 2024 bei den 7. Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg/Jagst.

22.10.2024mehr...
Stichwörter: Kongress, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Märkte in der Polarität von Fachhandel und Discounter

Bio-Produkte gehören heute in allen Handelsformaten zur Vermarktungsstrategie. Haben Handelseigenmarken in den letzten Jahren die Bio-Entwicklung dominiert, werden gleichzeitig immer mehr Fachhandelsmarken im LEH gelistet. Hersteller müssen sich auf die verschiedenen Kanäle einstellen, Händler sich neu orientieren. Welche Strategien sind dabei erfolgversprechend? Darüber diskutiert die Bio-Branche am 20. und 21. November 2024 bei den 7. Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg.

07.10.2024mehr...
Stichwörter: Kongress, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage