Start / News / Personalien / Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE

Personalien

Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE

Nachfolge von Hanns-Christoph Eiden ab Juni 2023

Margareta Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE © BLE

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Dr. Margareta Büning-Fesel zur neuen Präsidentin der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) berufen. Am 3. Mai 2023 wurde sie dem Verwaltungsrat der BLE vorgestellt, der den Vorschlag begrüßte. Büning-Fesel tritt die Nachfolge von Dr. Hanns-Christoph Eiden an, der die BLE 13 Jahre lang leitete. Sie wird das Amt zum 1. Juni übernehmen.

Von 1991 bis 2001 war die Diplom-Ökotrophologin (61) Leiterin des Dezernats ‚Grundlagen der Ernährung‘ im aid infodienst e.V. und anschließend bis Januar 2017 Geschäftsführender Vorstand des aid infodiensts Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V. Im Februar 2017 wurde der aid infodienst in die BLE eingegliedert, mit Büning-Fesel als Abteilungsleiterin des neu gegründeten Bundeszentrums für Ernährung (BZfE), das sie bis Ende Mai 2023 leiten wird.

„Ich nehme es als große Wertschätzung unserer Arbeit wahr, dass sich Bundesminister Cem Özdemir für eine Mitarbeiterin aus den eigenen Reihen entschieden hat“, sagte Büning-Fesel. An den scheidenden Präsidenten gewandt, bedankte sie sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Eiden blickt mit einem guten Gefühl auf die weitere Entwicklung der BLE. „Wir haben wieder und wieder gezeigt, dass auf uns Verlass ist, wie agil wir handeln und welche Motivation und Kompetenz unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszeichnen. Frau Büning-Fesel hat dazu an verantwortlicher Stelle beigetragen. Sie kann den Stab gut übernehmen und den eingeschlagenen Weg weitergehen“, meinte er.

Für die Zukunft sieht Büning-Fesel den Fokus der BLE darin, einen wirkungsvollen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele zu leisten. „Hier geht es vor allem um die notwendige Transformation von Landwirtschaft und Ernährung.“ Auch die digitale Transformation sei eine Herausforderung, die sie intensiv begleiten werde.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Umbau der Tierhaltung: „Wir waren noch nie so weit“

Die BLE präsentiert sich bei ihrem ersten Fachtag

Umbau der Tierhaltung: „Wir waren noch nie so weit“ © BLE

Um die Entwicklung zu mehr Tierwohl in Deutschland voranzutreiben, ist Engagement auf vielen Ebenen gefordert. Auf einem Fachtag in Bonn diskutierte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis darüber, mit welchen Erfolgsfaktoren die Transformation gelingen kann. Das Fazit: Es brauche die Gestaltungsbereitschaft der Politik, ein anwenderfreundliches Förderprogramm und eine langfristig etablierte Haltungskennzeichnung.

02.06.2023mehr...
Stichwörter: Personalien, BLE, Eiden Dr. Hanns-Christoph, Präsidium, Margareta Büning-Fesel

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, BLE, Eiden Dr. Hanns-Christoph, Präsidium, Margareta Büning-Fesel

Naturland stellt Führungsspitze neu auf

Hubert Heigl als Präsident bestätigt

Naturland stellt Führungsspitze neu auf © Naturland / Sabine Bielmeier

Der Bio-Anbauverband Naturland stellt seine Führung neu auf: Auf der Delegiertenversammlung Ende Mai in Fulda wurde ein neues Präsidium gewählt. Während Präsident Hubert Heigl im Amt bestätigt wurde, ist mit den neu gewählten Präsidiumsmitgliedern eine deutliche Verjüngung in der Führung bemerkbar. Außerdem wählten die Delegierten erstmals einen Naturland-Landwirt aus Österreich ins Präsidium, womit die starke Naturland-Mitgliederentwicklung der vergangenen Jahre in Österreich auch in der Verbandsführung abgebildet werde.

02.06.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, BLE, Eiden Dr. Hanns-Christoph, Präsidium, Margareta Büning-Fesel