Buchvorstellung
Die Chancen der Angst entdecken
Vom Umgang mit Angst in unsicheren Zeiten

Ängste in unsicheren Zeiten sind ganz normal, doch sie können uns lähmen und handlungsunfähig machen. Welchen Ausweg aus dem Teufelskreis der Angst gibt es? Oder lassen sich Ängste vielleicht sogar konstruktiv nutzen? In seinem neuen Buch ‚Wenn die Welt aus den Fugen gerät‘ zeigt Christian Firus, wie wir mit Ängsten umgehen können.
Nach Christian Firus geht es darum, die Angst nicht zu verleugnen, sondern sich ihr zuzuwenden, um sie besser zu verstehen. Der Facharzt für Psychomatische Medizin und Psychiatrie beschreibt, was man tun kann, um zuversichtlicher in die Zukunft zu schauen, und was im Alltag ganz konkret gegen Angst hilft: etwa Selbstfürsorge statt Selbstkritik, gute Beziehungen, Ehrfurcht, die Rückbesinnung auf die Natur, soziales Engagement oder Grounding-Übungen. Dazu hebt er das Veränderungspotenzial von Krisen hervor und plädiert für Freundlichkeit, Dankbarkeit, Freude, Humor, Optimismus und einen gelasseneren Umgang mit dem Tod. Auch Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und zu handeln, seien starke Mittel gegen Angst. Dabei werden immer wieder anschaulich Beispiele aus Romanen oder Zitate von Philosophen, Soziologen oder Psychologen eingebunden.
Dr. med. Christian Firus ist Oberarzt in der Rehaklinik Glotterbad bei Freiburg. Seine Schwerpunkte sind die Behandlung von Depressionen, Burnout und Traumafolgestörungen sowie die Förderung seelischer Gesundheit.
208 Seiten
Hardcover
Format 12 x 19 cm
20 Euro (D) / 20,60 Euro (A)
978-3-8436-1458-0
ET: 6. März 2023
Patmos Verlag