Produktvorstellung
Bio-Bolognese aus Büffelfleisch
Ökologische Molkereien Allgäu steigen in die Fleischvermarktung ein

Seit zwei Jahrzehnten beziehen die Ökologischen Molkereien Allgäu (ÖMA) ihren Mozzarella di Bufala von der Partnerkäserei Azienda Ponte Reale aus Kampanien. Wie überall in der Milchwirtschaft können nicht alle Büffelkälber dauerhaft der Herde zugeführt und zur Milchgewinnung oder zur Weiterzucht eingesetzt werden. Neben der Abnahme der Milch kümmert sich die ÖMA jetzt daher auch um die Verwertung eines Teils der Büffeljungtiere in Form einer Bolognese, die in Gläser abgefüllt über Bioläden vermarktet wird.
Die familiengeführte Azienda Ponte Reale bewirtschaftet eine großes landwirtschaftliches Areal, auf dem eine stattliche Anzahl Büffel weide. Artgerechte Weide- und Stallflächen, 100 Prozent biologisches Futter und viel Aufmerksamkeit gegenüber den Tieren und ihren Bedürfnissen sorgten für eine äußerst gesunde Herde. Zum Büffelfleisch, das von Jungtieren im Alter von 20 bis 24 Monaten stammt, gesellten sich sonnenverwöhnte italienische Bio-Tomaten und weitere Zutaten aus biologischem Anbau.
Um einen geschlossenen Kreislauf zu erzeugen, muss – wer Milch trinkt – auch an Fleisch denken. Diesem Thema will sich die ÖMA verstärkt annehmen. Die Bio-Bolognese di Bufala sei der erste Schritt; weitere Produkte aus oder mit Büffelfleisch seien bereits angedacht.