Start / Business / Bio-Unternehmen / Ökofrost für Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichnet

Preis

Ökofrost für Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichnet

Erster GWÖ-Summit auf dem Landgut Stober

Auf dem ersten Summit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), der am 26. November auf dem Landgut Stober im brandenburgischen Nauen stattfand, erhielt der Bio-Tiefkühlpionier Ökofrost einen Preis für seinen langjährigen Einsatz für eine neue Wirtschafts-Ethik. Mit der Auszeichnung wurde er für „besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten“ gelobt.

Die Firma Ökofrost aus Berlin ist seit 1996 Spezialist für Tiefkühlkost in Bio-Qualität und hat diese besondere Nische im Lebensmittelmarkt zunächst als Großhändler mitaufgebaut. Inzwischen führt das Unternehmen zusätzlich drei eigene Bio-Tiefkühl-Marken. Zur Gemeinwohl-Ökonomie kam Ökofrost 2012.

Mittlerweile schaut das Unternehmen auf vier von externen Prüfern auditierte Gemeinwohl-Bilanzen zurück. Der letzte GWÖ-Bericht erschien Anfang 2022. Damit gehört das Unternehmen zu den GWÖ-Pionieren im D-A-CH-Raum. Ökofrost ist aktiver Teil der Berlin-Brandenburgischen GWÖ-Bewegung und engagiert sich im ‚GWU Network‘, dem Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen Berlin-Brandenburg.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb

Siegerehrung im Rathaus mit der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb © Kati Jurischka

Am gestrigen Montagabend fand im Großen Festsaal des Rathauses die Siegerehrung des Hamburger Hochschulwettbewerbs ‚Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel‘ statt. Den ersten Platz machten Studierende der International School of Management (ISM). Sie hatten eine Potenzialanalyse zum Thema Fair Trade-Ausrichtung der Hamburger Bio-Bäckerei Springer erstellt.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preisverleihung, Bio-Unternehmen, TK, Ökofrost, Preis, Wirtschaft, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl

Allos gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Sieger im Transformationsfeld Biodiversität

In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde am vergangenen Freitag der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf übergeben. Der Bio-Hersteller Allos Hof-Manufaktur GmbH gewann in diesem Jahr im Transformationsfeld Biodiversität. Beim Thema Ressourcen setzte sich der Naturkosmetikhersteller Laverana GmbH & Co. KG durch.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preisverleihung, Bio-Unternehmen, TK, Ökofrost, Preis, Wirtschaft, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl

Thomas Jorberg ist ‚European Banker of the Year’

Freude bei der GLS Bank

Thomas Jorberg ist ‚European Banker of the Year’ © GLS Bank

Er hat dem nachhaltigen Banking in Deutschland ein Gesicht gegeben: Thomas Jorberg, langjähriger Vorstandssprecher der GLS Bank, hat am Montagabend in Frankfurt den Preis als ‚European Banker of the Year 2021‘ entgegengenommen. Seit 1994 wird der Preis traditionell im historischen Rittersaal des Frankfurter Römers vergeben. Die Jury bildet die Journalistenvereinigung ‚The Group of 20+1‘.

15.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preisverleihung, Bio-Unternehmen, TK, Ökofrost, Preis, Wirtschaft, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl



Mount Hagen erhält Natexpo Award

Internationale besondere Erwähnung für Wertform

23.06.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preisverleihung, Bio-Unternehmen, TK, Ökofrost, Preis, Wirtschaft, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl