Preis
Ökofrost für Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichnet
Erster GWÖ-Summit auf dem Landgut Stober
Auf dem ersten Summit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), der am 26. November auf dem Landgut Stober im brandenburgischen Nauen stattfand, erhielt der Bio-Tiefkühlpionier Ökofrost einen Preis für seinen langjährigen Einsatz für eine neue Wirtschafts-Ethik. Mit der Auszeichnung wurde er für „besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten“ gelobt.
Die Firma Ökofrost aus Berlin ist seit 1996 Spezialist für Tiefkühlkost in Bio-Qualität und hat diese besondere Nische im Lebensmittelmarkt zunächst als Großhändler mitaufgebaut. Inzwischen führt das Unternehmen zusätzlich drei eigene Bio-Tiefkühl-Marken. Zur Gemeinwohl-Ökonomie kam Ökofrost 2012.
Mittlerweile schaut das Unternehmen auf vier von externen Prüfern auditierte Gemeinwohl-Bilanzen zurück. Der letzte GWÖ-Bericht erschien Anfang 2022. Damit gehört das Unternehmen zu den GWÖ-Pionieren im D-A-CH-Raum. Ökofrost ist aktiver Teil der Berlin-Brandenburgischen GWÖ-Bewegung und engagiert sich im ‚GWU Network‘, dem Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie-Unternehmen Berlin-Brandenburg.