Start / Business / Themen / Events / Systemische Essberatung

Veranstaltung

Systemische Essberatung

Neue Weiterbildung für Ernährungsberater 2023

In der Ernährungsberatung erfahren Ratsuchende in der Regel, was sie besser essen sollten und was nicht. Bestenfalls werden dabei individuelle Vorlieben und Rahmenbedingungen berücksichtigt. Die systemische Essberatung bewegt sich darüber hinaus – von der kognitiven Ebene des Sollens zur emotionalen Ebene des Wollens und hin zum Tun.

Ziel dieser neuen Weiterbildung der UGB-Akademie ist, Beratungskräften zu vermitteln, wie sie eine systemische Haltung einnehmen, bei Ratsuchenden Beziehungsmuster und deren Einfluss auf das Essverhalten erkennen und systemische Interventionen professionell anwenden können.

Die aus vier Seminarmodulen aufgebaute Fortbildung ist für Beratungskräfte geeignet, die Ratsuchende in deren Veränderungsprozessen begleiten und in ihren jeweiligen Systemen unterstützen möchten. Die Fortbildung erweitert so die Möglichkeiten und Kompetenzen der klassischen Ernährungsberatung. Fachspezifisches Ernährungswissen wird vorausgesetzt und ist nicht Inhalt der Fortbildung. Die ersten Module starten im März 2023, aber auch ein späterer Einstieg ist möglich.

Ausführliche Informationen gibt es unter www.ugb.de/systemische-essberatung

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

UGB-Fachtag: Essen ist auch Kopfsache

Eine ausgewogene Ernährung für Gehirn und Geist

Essen macht Freude, vermittelt Genuss und kann sogar glücklich machen. Manchmal fördert das, was wir essen, aber auch Kopfweh, mindert die Konzentrationsfähigkeit oder beschleunigt neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Der erste UGB-Online-Fachtag ‚Essen ist auch Kopfsache‘ am 25.01.2023 geht den Zusammenhängen zwischen Ernährung und den Vorgängen in unserem Kopf auf den Grund.

29.11.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Beratung, Veranstaltung, Fortbildung, UGB, Gesunde Ernährung

Motivation zu gesunder Ernährung

UGB-Symposium im März dreht sich um effektive Essberatung

Die klassische Ernährungsberatung zeigt bis heute nur eine geringe Erfolgsquote. Noch so wertvolle Informationen bringen nichts, wenn Ratsuchende nicht ins Handeln kommen. Beim Symposium der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) zur Essberatung steht deshalb im Vordergrund, wie es Beratungskräften gelingen kann, interessierte Menschen über Emotionen, Sinneserfahrungen und lustvolles Erleben zu einem gesünderen Essverhalten zu motivieren.

13.12.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Beratung, Veranstaltung, Fortbildung, UGB, Gesunde Ernährung

UGB-Tagung: Ernährung aktuell

Am 12. und 13. Mai 2023 in Gießen

Menschen, die häufig stark verarbeitete Lebensmittel verzehren, riskieren nicht nur Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen. Im Vergleich zu Menschen, die selten Hochverarbeitetes essen, steigt ihr Risiko, frühzeitiger zu sterben, um 62 Prozent. Der Absatz von Tiefkühlpizza, Fertigsoßen, Back- und Süßwaren der Lebensmittelindustrie ist jedoch ungebrochen. Wie sich in der Ernährungsberatung gegensteuern lässt, ist ein Schwerpunkt der Tagung der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) vom 12. bis 13. Mai 2023 in der Kongresshalle in Gießen.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Beratung, Veranstaltung, Fortbildung, UGB, Gesunde Ernährung


Nahrung fürs Hirn

UGB-Fachtag ‚Essen ist auch Kopfsache‘

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Beratung, Veranstaltung, Fortbildung, UGB, Gesunde Ernährung

Kartoffeln sicher prüfen

Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Beratung, Veranstaltung, Fortbildung, UGB, Gesunde Ernährung