Start / Faire Produkte bleiben stark gefragt

Markt

Faire Produkte bleiben stark gefragt

Auch in herausfordernden Zeiten setzen Verbraucher weiter auf fairen Handel: Wie Fairtrade Deutschland meldet, stieg die Menge fair gehandelter Produkte, die in Deutschland abgesetzt wurde, im ersten Halbjahr 2022 um gut fünf Prozent. Positiv entwickelten sich die Absätze unter anderem von Bananen, Kakao, Tee und Kaffee. Besonders in der zuletzt von Corona gebeutelten Gastronomie nimmt Fairtrade-Kaffee wieder volle Fahrt auf. Nur bei den Rosen ist der Absatz im ersten Halbjahr zurückgegangen. Angesichts von massiven Kostensteigerungen und Klimakrise, die in den Anbauländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas Existenzen gefährden, sei Fairer Handel aktuell wichtiger denn je.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb

Siegerehrung im Rathaus mit der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb © Kati Jurischka

Am gestrigen Montagabend fand im Großen Festsaal des Rathauses die Siegerehrung des Hamburger Hochschulwettbewerbs ‚Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel‘ statt. Den ersten Platz machten Studierende der International School of Management (ISM). Sie hatten eine Potenzialanalyse zum Thema Fair Trade-Ausrichtung der Hamburger Bio-Bäckerei Springer erstellt.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Markt


Milchersatz: konventionell ist teurer als Bio

Bio-Pflanzendrinks haben in den ersten Jahren den neuen Markt für Milchalternativen geöffnet – und sind heute viel günstiger zu erwerben als ihre konventionellen Pendants. Wie Hugo Gödde in der Unabhängigen Bauernstimme berichtet, liegt der Preis von konventionellen Imitaten um 50 bis 90 Cent pro Kilogramm höher als bei den Bio-Produkten.

02.03.2023mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Markt