Veranstaltung
Authentizität im Ökolandbau
16. Öko-Junglandwirte-Tagung ist offen für Anmeldungen
Vorträge, Seminare, Workshops und Exkursionen – das Programm für die nächste Tagung der Öko-Junglandwirte vom 11. bis 13. November 2022 in Fulda steht. Es verspricht spannende Vorträge, neue Ideen, Raum für Diskussion und Thementische. Anmeldungen sind ab sofort über die Website des Öko-Junglandwirte-Netzwerks möglich.
Datum: 11.-13. November 2022
Ort: Jugendherberge Fulda
Das Programm steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Themas Authentizität, ob mit dem Vortrag ‚Authentisch bleiben trotz Wachstum?‘, ‚Authentizität im Ökolandbau – Ideal und Wirklichkeit‘ oder ‚Authentisch sein sich selbst gegenüber‘. In Workshops werden etwa die Arbeitsbedingungen bei Saisonarbeit unter die Lupe genommen und die Frage, ob Bio regionaler werden muss, behandelt. Das Seminarangebot reicht von praktischer Agrarpsychologie bis zum Konfliktfeld ‚grüne Gentechnik‘. Auch eine Exkursion zum Lebensmitteleinzelhändler tegut steht auf dem Programm.
Veranstalter sind das Öko-Junglandwirte-Netzwerk und die Schweisfurth Stiftung. Als Kooperationspartner fungieren die Anbauverbände Bioland, Demeter und Naturland.
Die Tagung wird bei erneuten Covid-19 Restriktionen gegebenenfalls nur mit einer limitierten Teilnehmerzahl durchführbar sein. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Bei Nichtteilnahme bzw. Absage nach dem 11.10.2022 wird eine Stornogebühr in Höhe der Kosten für Unterkunft und Verpflegung einbehalten.