Start / Business / Bio-Unternehmen / Interpoma Business Match vernetzt Apfel-Branche

Event

Interpoma Business Match vernetzt Apfel-Branche

Online-Matchmaking-Veranstaltung

Interpoma Business Match vernetzt Apfel-Branche © Interpoma

Interpoma, die einzige internationale Fachmesse der gesamten Apfelwirtschaft, findet im gewohnten Zweijahresrhythmus wieder vom 17. bis 19. November in Bozen (Südtirol/Italien) statt. Zur physischen Messe gesellt sich ein virtuelles Event: Am 17. und 18. November haben wieder alle Akteure der Apfelbranche mittels der virtuellen Matchmaking-Veranstaltung ‚Interpoma Business Match‘ die Möglichkeit, mit neuen Lieferanten und Geschäftspartnern aus aller Welt in Kontakt zu treten.

Die vertretenen Produktsektoren sind: konventionelle und ökologische Apfelproduktion; Ausrüstung und Maschinen für Anbau, Ernte, Verarbeitung und Verpackung von Äpfeln; Steuerungssysteme, Datenverarbeitung und Software; Mess- und Regelsysteme; Lager- und Logistiksysteme; Düngemittel; Ausrüstung für Baumschulen; Information und Beratung. Die B2B-Treffen richten sich an Apfelproduzenten, Käufer und Importeure, Landmaschinenhändler, Wissenschafts- und Forschungsinstitute sowie Start-ups im Agrarsektor.

„Wir freuen uns sehr, dass Interpoma in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden kann und sind gleichzeitig überzeugt, dass ein Mix aus Offline und Online von nun an das optimale Messeformat darstellen wird“, erklärt Thomas Mur, Direktor von Messe Bozen. „Aus diesem Grund haben wir beschlossen, auch für diese Auflage die Initiative Interpoma Business Match erneut anzubieten: eine virtuelle Plattform für Unternehmen und Akteure, die selbst nicht physisch in Bozen anwesend sein können, aber damit die Möglichkeit erhalten, Geschäftskontakte auf der weltweit einzigen Fachmesse für Apfelwirtschaft zu knüpfen.“

Anmeldungen sind unter https://interpoma-business-match-2022.b2match.io/ möglich und können bis einschließlich 18. November vorgenommen werden. Ab 16. Oktober kann jeder Teilnehmer oder jedes Unternehmen seine Materialien und Informationen eingeben, die sofort für jeden auf der Plattform in den Bereichen ‚Participants‘ und ‚Marketplace‘ sichtbar sind. Im Abschnitt ‚Agenda‘ kann jeder Teilnehmer seinen eigenen Terminkalender für den 17. und 18. November zusammenstellen.

Bei der ersten Ausgabe 2020 haben sich insgesamt 256 Firmen und Branchenkenner aus 40 Ländern der Welt – von den USA bis China – in 138 Meetings ausgetauscht. Die Initiative ist für alle Teilnehmer kostenlos und wurde von der Messe Bozen in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bozen und EEN Enterprise Europe Network konzipiert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Exporttage für die Ukraine, Serbien und Albanien

Online-Veranstaltung bietet aktuelle Infos und Vernetzungsmöglichkeiten

Bio-Exporttage für die Ukraine, Serbien und Albanien © stock.adobe.com / Markus Mainka

Die Programme OT4D und QFTP laden Importeure dazu ein, mehr über den Bio-Sektor und die wichtigsten Exportunternehmen aus der Ukraine, Serbien und Albanien zu erfahren, Handelspartnerschaften aufzubauen oder fortzuführen. Nach Eröffnungsvorträgen am 22.11. können die Teilnehmer sich bis zum 2.12. via Matchmaking vernetzen.

26.10.2022mehr...
Stichwörter: Italien, Äpfel, Online, Messe, Event, Veranstaltung, Vernetzung, Interpoma, Bozen, Matchmaking

Die Welt des Apfel in einer Messe

Der biologische Apfelanbau ist zentrales Thema beim diesjährigen Interpoma-Kongress

Die alle zwei Jahre in der Bozener Messe stattfindende Interpoma ist die internationale Leitmesse für den Anbau, die Lagerung und die Vermarktung des Apfels - und die einzige Apfelfachmesse weltweit. Vom 15. bis 17. November wird hier die gesamte Produktionskette von Anbau und Lagerung bis hin zur Vermarktung für ein internationales Fachpublikum präsentiert.

28.09.2018mehr...
Stichwörter: Italien, Äpfel, Online, Messe, Event, Veranstaltung, Vernetzung, Interpoma, Bozen, Matchmaking

2. Landesweite Warenbörse ‚Regional + Bio aus MV‘

Fachkunden treffen regionale Lebensmittelproduzenten

Am 5. Oktober ist es soweit: Die 2. Landesweite Warenbörse ‚Regional + Bio aus MV‘ wird Realität. Mehr als 230 Fachbesucher nutzen die Gelegenheit, sich im Ostseestadion (Westflügel) über die Leistungsstärke der Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern umfassend zu informieren. Ihnen werden über 1.000 Produkte von knapp 70 Ausstellern präsentiert, vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen.

30.09.2022mehr...
Stichwörter: Italien, Äpfel, Online, Messe, Event, Veranstaltung, Vernetzung, Interpoma, Bozen, Matchmaking

Bioregionale Warenbörse

Fachforum und B2B-Vernetzung in Bad Homburg

05.09.2022mehr...
Stichwörter: Italien, Äpfel, Online, Messe, Event, Veranstaltung, Vernetzung, Interpoma, Bozen, Matchmaking


IFOAM trifft die (Bio-)Wirtschaft

Online-Plattform für Bio-Akteure und -Interessierte

26.10.2021mehr...
Stichwörter: Italien, Äpfel, Online, Messe, Event, Veranstaltung, Vernetzung, Interpoma, Bozen, Matchmaking