Start / News / Personalien / Veränderungen in der Geschäftsleitung bei tegut

LEH

Veränderungen in der Geschäftsleitung bei tegut

Ulrike Manz folgt auf Bernd Lohmann

Veränderungen in der Geschäftsleitung bei tegut © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG, Manuel Heil

Zum 1. Juli 2022 gibt es beim Lebensmitteleinzelhändler tegut Veränderungen in der Geschäftsleitung: Ulrike Manz (42) wird neue Geschäftsleiterin Vertrieb Supermärkte und folgt damit auf Bernd Lohmann (45), der das Unternehmen nach über vier Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Manz ist seit über 20 Jahren bei tegut und war unter anderem als Leiterin der Warendisposition und Leiterin Bestandsmanagement eingesetzt. Zuletzt kümmerte sie sich als Chefin des Supply Chain Managements unter anderem um die Weiterentwicklung des ganzheitlichen Warenprozesses. Manz‘ Nachfolger auf der Position des Leiters Supply Chain Management wird Boris Loch.

Ebenfalls neu in die Geschäftsleitung wird Thomas Stäb berufen. Der 45-Jährige ist seit fast 25 Jahren in verschiedenen Positionen bei tegut tätig und übernimmt den neu entstehenden Vertriebsbereich der Kleinflächenkonzepte ‚tegut… teo und Lädchen‘.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf

Vier neue Mitglieder in der Chefetage

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG - Matthias Pusch

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.

08.04.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung

Von Migros bis Aldi Nord: Foodwatch erstellt Supermarkt-Ranking

Engagement für Pestizidreduktion unter der Lupe

Von Migros bis Aldi Nord: Foodwatch erstellt Supermarkt-Ranking © pixabay

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat 21 Einzelhandelsketten in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz nach ihren Strategien und Maßnahmen zur Reduktion von Pestiziden in der Lebensmittelproduktion befragt und anschließend ein Ranking erstellt. Gewinner ist Migros in der Schweiz, Verlierer Aldi Nord in den Niederlanden. Der deutsche Einzelhändler tegut landete auf Platz 2, die übrigen befragten Händler in Deutschland (Edeka, Rewe, Lidl und Aldi Süd) befinden sich im Mittelfeld.

02.02.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung

basic ist offiziell Teil der tegut-Familie

Verkauf unter Dach und Fach

basic ist offiziell Teil der tegut-Familie © tegut

Schon im April wurde die Übernahme der Bio-Supermarktkette basic durch den Lebensmitteleinzelhändler tegut bekanntgegeben. Nachdem das Insolvenzgericht den Insolvenzplan bestätigt hat und sämtliche Einspruchsfristen abgelaufen sind, gehört basic nun offiziell zur tegut-Familie.

15.11.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung