ME-AT the alternative
Vion auf der PLMA
Pflanzenbasierte Alternativprodukte und Bio sind Highlights
Für zwei Tage war das RAI Exhibition Center in Amstgerdam der Schauplatz für PLMA mit 14.000 Besucher aus 120 Ländern. Auf der weltgrößten Handelsmarkenmesse der Privat Label Manufacturers Association überzeugten vor allem Produkte und Konzepte mit Nachhaltigkeit, Gesundheit und Convenience im Mittelpunkt.
Nicht nur Veganer und Vegetarier, sondern auch immer mehr der 42 Millionen Flexitarier in Deutschland greifen inzwischen zu den pflanzlichen Fleischersatzprodukten. „Einer der vielen Gründe“, so Philippe Thomas, COO Retail von Vion, „warum alternative Lebensmittel durchaus so etwas wie ein Top-Trend auf der Messe waren“.
Dazu nutzte die Vion-Tochter 'ME-AT the alternative' erfolgreich die Messebühne, um seine veganen Rindfleisch- und Fischburger mit Nutriscore A, wenig Salz, wenig gesättigten Fettsäuren sowie einem hohen Anteil an Proteinen und Ballaststoffen vorzustellen. Ein weiteres veganes Highlight: das Carpaccio, das zu 100 Prozent auf pflanzlicher Basis ohne Zuckerzusatz produziert wird und einem Rindercarpaccio zum Verwechseln ähnlich schmeckt.
Mehr Bio für mehr Nachhaltigkeit
Ein weiterer, langanhaltender Messetrend: Produkte in Bio-Qualität. Hier konnte die Vion Food Group den Besuchern unter anderem die Neuheiten seiner Tochter Encebe Vleeswaren vorstellen: Eine über Buchenholz geräucherte Bio-Salami gekochten und geräucherten Schinken aus Bio-Schweinefleisch.