Start / News / Die vegane Revolution

Buchvorstellung

Die vegane Revolution

Gesünder leben, Tiere Schützen und den Planeten retten

Die vegane Revolution

Everyday for future – Eine Streitschrift fürs Pflanzenessen

Wir brauchen die vegane Revolution!

Jetzt haben wir den Salat. Klimawandel, Regenwaldzerstörung, Pandemien, Todeszonen in den Meeren, Tierleid, Zoonosen. Zugleich eine wachsende Weltbevölkerung, die ernährt werden muss. Für den großen Reset brauchen wir konkrete Lösungen. Die gibt es, doch wir brauchen Mut, um den nächsten Schritt zu gehen.

Christian Vagedes klärt auf – über die Hintergründe, die Widerstände und unsere Möglichkeiten, mit einer veganen Lebensweise die Welt zu retten. Vegan ist der Elefant im Raum. Lassen Sie ihn die Weltbühne betreten und das alte Porzellan zerschlagen. Die vegane Revolution ist unaufhaltsam. Sie hat längst begonnen.

 

Christian Vagedes, geboren 1973, ist Designer, Verleger und Publizist und ist seit Jahren gesellschaftspolitisch engagiert. Den veganen Aufbruch in Deutschland hat er maßgeblich angeregt und mitgestaltet. Er gründete 2010 die Vegane Gesellschaft Deutschland, 2011 die Messe veganfach und 2014 das veganmagazin, dessen Chefredakteur und Herausgeber er ist. Er lebt bei Kiel.

Die vegane Revolution

Erscheinungstermin:     19.04.2021
Seitenzahl:     224
Ausstattung:     Klappenbroschur
ISBN:     978-3-86489-288-2

Ladenpreis:  17,95 €

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Veganer Einheitsbrei?

Von wegen! Vegan – Das Kochbuch ist allumfassend und bunt!

Veganer Einheitsbrei?

Jean-Christian Jury, der Star der veganen Kochszene, erkannte nach einem Herzinfarkt, dass er seine Ernährung um seiner Gesundheit willen umstellen musste, er stieg komplett auf Rohkost und vegane Speisen um. Deutlich fitter und energiegeladen begann er seine Kreativität und Begeisterung fürs Kochen auf die vegane Cuisine zu übertragen und eröffnete das erste vegane Fine-Dining in Berlin. 

09.11.2017mehr...
Stichwörter: Buchvorstellung, vegan, Vagedes

Vegetarische Vielfalt – Genuss ohne Fleisch

Die zweite Ausgabe von Geo Wissen Ernährung widmet sich den Facetten der fleischlosen Kost: Ein Heft, das längst nicht nur Vegetariern Appetit macht.

Vegetarische Vielfalt – Genuss ohne Fleisch

Hamburg, 12. Oktober 2016  |   Pflanzliche Lebensmittel, also Gemüse, Obst, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte, sind das Fundament einer gesunden Ernährung. Die neue Ausgabe von Geo Wissen Ernährung erläutert, wie sich daraus ein sinnvoller Speiseplan zusammenstellen lässt, was keinesfalls darauf fehlen sollte, was eher zu meiden ist und welche Erkenntnisse die aktuelle Ernährungsforschung zum Vegetarismus und Veganismus erbracht hat.

13.10.2016mehr...
Stichwörter: Buchvorstellung, vegan, Vagedes

Biozyklisch-veganer Anbau verzeichnet wachsendes öffentliches Interesse

Gemeinschaftsstand auf der Biofach zieht positive Bilanz

Als ‚vollen Erfolg‘ bewertet der Gemeinschaftsstand des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. in Zusammenarbeit mit BNS Biocyclic Network Services Ltd. die zurückliegende Biofach-Messe in Nürnberg. Das Angebot zum fachlichen Austausch und zum Verkosten von zertifizierten biozyklisch-veganen Lebensmitteln sei auf reges Interesse der Besucher gestoßen.

20.03.2023mehr...
Stichwörter: Buchvorstellung, vegan, Vagedes