Start / Business / Bio-Handel / O + G / Rückstandsfrei = Bio?

Veranstaltung

Rückstandsfrei = Bio?

Frische-Seminar liefert Hilfe zum Umgang mit Rückstandsfunden

Bio-Obst und -Gemüse wird nicht unter der Glasglocke produziert. So kommt es immer wieder vor, dass Rückstandsfunde bei Laboranalysen die Einordnung als Bio-Produkt in Frage stellen. Ein Online-Frische-Seminar am 16. März informiert, wie Unternehmen nach der neuen EU-Öko-Verordnung im Verdachtsfall zu agieren haben, und gibt Tipps für die tägliche Praxis.

Zielgruppe des Online-Seminars für Fortgeschrittene sind Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung und Laboren. Mitarbeiter aus der gesamten Vermarktungskette des Bio-Bereiches profitierten ebenfalls von den Erläuterungen in der Online-Schulung.

Referenten sind Dr. Jochen Neuendorff von der GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz und Johanna Stumpner vom Büro Lebensmittelkunde und Qualität (BLQ), die als ausgewiesene Fachexperten der Bio-Branche gelten.

Die Teilnehmer erwarten Hintergründe, Anregungen und Tipps für die Bewertung und Einordnung von Rückstandsfunden bei Bio-Lebensmitteln. Der Bezug zur neuen EU-Öko-Verordnung ist fester Bestandteil dieser Online-Schulung der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes.

Weitere Informationen finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rückstände bei Bio-Obst und -Gemüse

Frische Seminar-Webinar liefert Infos für ein besseres Risikomanagement

Rückstände bei Bio-Obst und -Gemüse © pixabay

Bio-Obst und -Gemüse wird nicht unter der Glasglocke produziert. So kommt es immer wieder vor, dass die Laboranalyse oder ein anderer Hinweis Rückstände von Pflanzenschutzmitteln aufweist. Doch wie bewerte ich diese? Welche Maßnahmen muss ich ergreifen? Antworten darauf liefert das Online-Frische Seminar ‚Rückstände und Kontaminanten bei Bio-Obst und Bio-Gemüse: Funde richtig bewerten, Maßnahmen richtig ergreifen‘ am 21. März.

06.03.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Online, Veranstaltung, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, FrischeSeminar, Pestizidrückstände, Rückstandskontrolle, Webinar

Mehr Sicherheit bei Bio-Importen aus Drittländern

Frische Seminar liefert Tipps zur Bio-Integrität

Mehr Sicherheit bei Bio-Importen aus Drittländern © stock.adobe.com/lado2016

Wer mit Bio-Obst und –Gemüse handelt, muss sich mit den aktuellen EU-Rechtsvorschriften gut auskennen. Was muss ich als Fruchthändler beachten? Welche Aspekte sind zu berücksichtigen, um eine wirksame Qualitätssicherung bei Bio-Importen aus Drittländern sicherzustellen? Wie kann ich mein Lieferantenmanagement optimieren? Ein Online-Frische Seminar am 13. September liefert Antworten.

14.08.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Online, Veranstaltung, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, FrischeSeminar, Pestizidrückstände, Rückstandskontrolle, Webinar

Bio-Obst und -Gemüse importieren

Frische-Seminar liefert mehr Sicherheit bei Dokumenten und Co

Bio-Obst und -Gemüse importieren © stock.adobe.com/mapo

Für den Import von Bio-Obst und -Gemüse ist viel bürokratischer Aufwand nötig. Voraussetzung für eine zeitnahe Abwicklung der Dokumentenprüfung ist das korrekt ausgefüllte ‚certificate of inspection‘ – kurz COI, das in der Datenbank TRACES erstellt und durch eine zuständige Behörde freigegeben wird. Ein Online-Frische-Seminar am 20. März verschafft einen Überblick über das gesetzlich vorgeschriebene Importverfahren, liefert Hintergrundinformationen über digitale Kontrollbescheinigungen mit elektronischem Siegel und klärt über Zuständigkeiten auf.

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Seminar, Online, Veranstaltung, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, FrischeSeminar, Pestizidrückstände, Rückstandskontrolle, Webinar

Kartoffeln sicher prüfen

Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Online, Veranstaltung, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, FrischeSeminar, Pestizidrückstände, Rückstandskontrolle, Webinar

Frische Seminar zur Green Claims-Gesetzgebung

Überblick über aktuelle Regeln zur Umweltkommunikation über Lebensmittel

16.06.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Online, Veranstaltung, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, FrischeSeminar, Pestizidrückstände, Rückstandskontrolle, Webinar