Buchvorstellung

Klimaschänder

Gewinner von Gestern - Loser von Morgen

Klimaschänder

Der Autor Andreas Markowsky hat vor über 30 Jahren die Ökostromgruppe in Freiburg gegründet und in dieser Zeit als kompetenter Geschäftsführer 42 Windenergieanlagen, ganz überwiegend mit breiter Bürgerbeteiligung realisiert.

Autor Markowsky sagt zur Veröffentlich seines Buches:
"30 Jahre lang habe ich erlebt und erlitten, wie Politik, Interessengruppen, Verwaltungen und sogar Gerichte den Ausbau erneuerbare Energien behindert und verhindert haben. Jetzt kann es jedermann lesen. Konkrete Beispiele, strukturelle Defizite und politische Widerstände, aber auch warum sich der Kampf für Energiewende und Klimaschutz 2022 immer noch lohnt und Spaß macht steht im Klimaschänder."

Anhand vieler praktischer Beispiele beschreibt Andreas Markowsky, wie Klimaschutzvorhaben in der Verwaltung behindert werden, wie Verwaltungsvorschriften gegen Windenergieprojekte ausgelegt werden, wie unsinnige Anforderungen an Projektentwickler gestellt werden und wie die unwahrscheinlichsten Risikoszenarien dazu herhalten müssen, sinnvolle Projekte zu verhindern.

Dieses Buch will zum Umdenken anregen. Umdenken ist lebensnotwendig - ohne eine effizientere Klimaschutzpolitik, ohne einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz werden die nächsten Generationen, wird die Gesellschaft scheitern.

Ein amüsant geschriebenes Buch - auch wenn das Thema sehr ernst ist: Bei der administrativen Verhinderung regenerativer Energien glaubt man in Absurdistan zu sein - aber in Anbetracht der wahren Geschichten ist dies leider die Realität.

Weitere Informationen: http://www.klimaschaender.de
Klimaschänder, ISBN : 978-3-96966-896-2, 10 €

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuausgabe des Bestsellers ‚Ab in die Küche!‘

Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen

Neuausgabe des Bestsellers ‚Ab in die Küche!‘

In seinem Buch ‚Ab in die Küche!‘ fordert der ehemalige Sternekoch Franz Keller die Leser auf, sich von Fake-Food und Industriefertigessen zu verabschieden und wieder mehr selber zu kochen: um die Kontrolle über das Essen zurückzugewinnen und Gutes für die Gesundheit und zur Rettung des Planeten zu tun. Die aktualisierte Neuausgabe des Bestsellers ist am 6. März mit neuen Rezepten erschienen.

13.03.2023mehr...
Stichwörter: Umwelt, Klima, Buchbesprechung, Buchvorstellung

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

5-Elemente Ernährung für jeden Tag

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

Die Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin nutzt heimische Kräuter, Gewürze und frische Zutaten. Dabei ist es keineswegs nötig, stundenlang in der Küche zu stehen: Mit zeitsparendem Vorkochen und einer nachhaltigen Resteverwertung klappt das Kochen nach der TCM selbst im stressigen Alltag. Der Rezeptteil enthält Ideen für eine Vielzahl an Frühstücksvarianten, Kleinigkeiten für zwischendurch, Kraftsuppen, Hauptspeisen für die ganze Familie sowie süße Gerichte.

22.02.2023mehr...
Stichwörter: Umwelt, Klima, Buchbesprechung, Buchvorstellung

Stille Killer: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

Suchtstoffe aus dem Supermarkt

Stille Killer: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

In Deutschland steigt der Verkauf von Fertiggerichten stetig. Während ‚Big Food‘ immer mächtiger wird, drohen die Kosten, die durch die Folgen von Fettleibigkeit verursacht werden, die Gesundheitskassen zu sprengen. Wissenschaftlich fundiert liefern Wilfried Bommert und Christina Sartori Fakten zu einer weltweiten Epidemie.

10.01.2023mehr...
Stichwörter: Umwelt, Klima, Buchbesprechung, Buchvorstellung



Rebel Plants

Wie Pflanzen unser Überleben sichern können

10.10.2022mehr...
Stichwörter: Umwelt, Klima, Buchbesprechung, Buchvorstellung