Start / News / Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europa im Kontext des Green Deal

Podiumsdiskussion

Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europa im Kontext des Green Deal

bioPress/Anuga Organic Forum 2021

Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europa im Kontext des Green Deal

Video-Aufzeichnung komprimierte Auflösung für Smart Phone und Tablett

Im Rahmen des Green Deal und dessen vorgesehene Maßnahmen, die Klimakatastrophe zu bekämpfen, kommt der Landwirtschaft und der Ernährungswirtschaft eine bedeutende Rolle zu. Auch, d.h. insbesondere für die CO² Problematik bietet der biologische Landbau und bewusst nachhaltige Ernährung beachtliches und effektives Lösungspotential. Es gilt nun, die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zu nutzen, um  auf  EU-Ebene auch im Kontext des Green Deal entsprechende Weichen für einen Paradigmenwechsel in der Agrarpolitik zu stellen. Deshalb sind die Landwirtschaft, der Handel, die Politiker und natürlich ganz besonders die Biobewegung gefordert. 

deutsche Aufzeichnung

 

 

In the context of the Green Deal and its intended measures to combat climate catastrophe, agriculture and the food industry have an important role to play. Organic farming and consciously sustainable nutrition also offer considerable and effective potential solutions, especially for the CO² problem. It is now necessary to use the resulting opportunities to set the course for a paradigm shift in agricultural policy at the EU level, also in the context of the Green Deal. This is why agriculture, trade, politicians and, of course, especially the organic movement are called upon to act.    

englische Aufzeichnung

 

Zurück zum Gesamtbericht

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BioWest: volle Gänge, zufriedene Aussteller

Zehn Prozent mehr Besucher als im Vorjahr

BioWest: volle Gänge, zufriedene Aussteller © BioMessen

1.758 Fachbesucher und 225 Aussteller haben die BioWest am 16. April in Düsseldorf als Angebotsschau der deutschen Bio-Branche genutzt. Damit konnte die Messe ein Besucherplus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Bei einer Podiumsdiskussion wurde über die Zukunft des Fachhandels debattiert: hin zur zahlkräftigen Kundschaft oder zu Kunden außerhalb der angestammten Kanäle?

19.04.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Podium diskutiert über Wege in eine neue Ernährungsumgebung

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Wer ist verantwortlich dafür, dass die Ernährungswende gelingt? Wie sieht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebung aus? Was passiert bereits und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Zur Frage ‚Wie gelingt die Transformation zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung?‘ unterhielten sich am vergangenen Dienstag bei ‚Lidl im Dialog‘ Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

21.03.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

now-Limonade erhält Naturland Fair-Siegel

Lammsbräu-Podium zu fairen Liefernetzwerken am 15.2. auf der Biofach

now-Limonade erhält Naturland Fair-Siegel © Neumarkter Lammsbräu

Die now Bio-Limonaden des Bio-Pioniers Neumarkter Lammsbräu sind als erste Limonaden mit dem Naturland Fair-Siegel ausgezeichnet worden. Ab sofort tragen die Varianten Fresh Lemon, Pure Zitrone, Black Cola, Black Cola Light sowie Hollerblüte das grüne Label des Bio-Anbauverbands. Weitere Sorten sollen folgen. Am 15.2. veranstaltet Lammsbräu auf der Biofach ein Podium zu fairen und resilienten Lieferketten.

10.02.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion