Start / Business / Themen / Events / Digitale Studieninfotage der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Weiterbildung

Digitale Studieninfotage der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Studieren im Lebensmittelbereich

Digitale Studieninfotage der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf © HSWT

Von 'Bio-Lebensmittel & Business' über 'Brau- und Getränketechnologie' bis hin zu 'Ernährung und Versorgungsmanagement': Die Fakultäten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stellen Ende November und Anfang Dezember auf den digitalen Studieninfotagen ihre Bachelor- und Masterstudiengänge vor.

In Präsentationen, Fachvorträgen und Infotalks informieren Professoren und Studienfachberater über das Studium. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit den Ansprechpartnern direkt auszutauschen. Teilweise ist vorab eine Anmeldung nötig. Weitere Infos unter: https://www.hswt.de/studium/studienorientierung.html

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet neue Studiengänge

Richtige Ernährung, Klimaschutz und Digitalisierung

Zum Wintersemester erweitert die bayerische Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ihr ‚grünes‘ Studienangebot. Am Campus Triesdorf gehen der Bachelor-Studiengang ‚Ernährung- und Lebensmittelwissenschaften‘ und der Master-Studiengang ‚Green Digital Engineering‘ an den Start. Der Campus Weihenstephan bietet neu das Studium von ‚Klimaschutz und Klimaanpassung‘ sowie ‚Grüner Stadtplanung‘ für den Bachelor-Abschluss.

25.04.2024mehr...
Stichwörter: Weiterbildung, Ernährung, Studientage, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Wissensdatenbank Slowpedia ist vollständig

Zwölf Lebensmittelkategorien und interaktive Formate

Wissensdatenbank Slowpedia ist vollständig © Slow Food Deutschland

Bereits seit Mai bietet die Wissensdatenbank Slowpedia mit interaktiven und multimedialen Formaten einen niedrigschwelligen Einstieg zu Informationen rund um Lebensmittel. Seit heute sind alle geplanten Lebensmittelkategorien online: Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Milch, Süßes, Getränke sowie Eier, Öl & Fett, Kräuter & Gewürze. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Slow Food Deutschland (SFD) und der Deutschen Stiftung für Warenlehre.

24.11.2023mehr...
Stichwörter: Weiterbildung, Ernährung, Studientage, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Lehrstühle für Ernährungsmedizin gefordert

Experten wünschen sich bessere Versorgung

2019 hat der Deutsche Ärztetag die Aufnahme der Ernährungsmedizin in die Weiterbildungsordnung für Ärzte beschlossen. Neben der Weiterbildung brauche es aber auch eine Ausbildung junger Ärzte im Studium – meinen der Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM), die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM). Sie setzen sich jetzt für die Schaffung von Lehrstühlen für Ernährungsmedizin ein.

15.05.2023mehr...
Stichwörter: Weiterbildung, Ernährung, Studientage, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf