Start / Business / IFOAM trifft die (Bio-)Wirtschaft

Veranstaltung

IFOAM trifft die (Bio-)Wirtschaft

Online-Plattform für Bio-Akteure und -Interessierte

Am 7. Dezember lädt IFOAM Organics Europe zum Online-Vernetzungstreffen ein. Akteure der gesamten (Bio-) Lieferkette – wie Verarbeiter, Händler und Zertifizierer – können sich untereinander und mit IFOAM-Mitgliedern austauschen und sich über aktuelle Themen und Trends der Bio-Branche informieren. Willkommen seien alle, die mit Bio zu tun haben oder daran interessiert sind.

Am Vormittag soll es um die Entwicklung des Bio-Marktes und gesellschaftliche Trends gehen, während der Nachmittag der neuen EU-Öko-Verordnung gewidmet ist.

Folgende Sitzungen hat IFOAM organisiert:

  • Bio-Marktentwicklung und gesellschaftliche Trends
  • Die neue EU-Öko-Verordnung: allgemeines Update, Verarbeitungsvorschriften, Reinigungs- und Desinfektionsmittel
  • Wie geht man mit Pestizidrückständen um?
  • Kurzes Update zu den Leitlinien der Bio-Verordnung

Dazwischen gibt es Zeit zum Netzwerken und zur gegenseitigen Inspiration.

Weitere Informationen sowie den Link zur Registrierung finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

VI. Öko-Marketingtage: Strategien gegen den schrumpfenden Bio-Markt

8. und 9. November auf Schloss Kirchberg

Noch fünf Wochen, bis die Akademie Schloss Kirchberg ihre Pforten für die nächsten Öko-Marketingtage öffnet. Unter dem Motto ‚Zeitenwende in der Bio-Branche – Neue Märkte, neue Strategien‘ gibt es viel zu besprechen. Nach jahrelangem Aufschwung hat das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln in den letzten Monaten einen Dämpfer bekommen. Parallel verwischen Discounter mit ihrem Einstieg in den Bio-Markt die Grenzen der angestammten Reviere. Wie muss sich die Branche aufstellen, um zukunftsfähig zu bleiben? Darüber werden namhafte Experten diskutieren. Interessierte können sich hier anmelden.

04.10.2023mehr...
Stichwörter: EU-Öko-Verordnung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Bio-Branche, Vernetzung, Bio-Markt, Pestizidrückstände

Ukrainische Bio-Exporttage

Online-Match-Making-Veranstaltung vom 20. September bis zum 1. Oktober

Als eine groß angelegte Online-Match-Making-Veranstaltung wollen die ‚Ukrainian Organic Export Days‘ internationale Bio-Käufer und ukrainische Lieferanten von Lebensmitteln und Agrarprodukten zusammenbringen. Teilnehmer können sich über die neuesten Trends im ukrainischen Bio-Markt informieren, neue Partner und Lieferanten finden und ihr Kontaktnetzwerk erweitern.

13.09.2021mehr...
Stichwörter: EU-Öko-Verordnung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Bio-Branche, Vernetzung, Bio-Markt, Pestizidrückstände

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel © Jason Krüger & Jakob Friedrich, Filmkrug | Akademie Schloss Kirchberg

Am 20. und 21. November 2024 traf sich die Bio-Branche wie jedes Jahr zu den Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg, darunter 220 Fachleute aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Verbänden und Politik. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Entwicklung in den diversen Vermarktungswegen von Bio: unter Handels- oder Herstellermarken, über Fachhandel oder Discount. Aldi Süd und bekannte Bio-Hersteller veranschaulichten innovative Marketingmöglichkeiten, politisch wurde über Wahre Preise und mehr Fairness für Erzeuger diskutiert.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: EU-Öko-Verordnung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Bio-Branche, Vernetzung, Bio-Markt, Pestizidrückstände

Organic Day in Ukraine

Leistungsschau der ukrainischen Biobranche

09.10.2023mehr...
Stichwörter: EU-Öko-Verordnung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Bio-Branche, Vernetzung, Bio-Markt, Pestizidrückstände

Rückstände bei Bio-Obst und -Gemüse

Frische Seminar-Webinar liefert Infos für ein besseres Risikomanagement

06.03.2023mehr...
Stichwörter: EU-Öko-Verordnung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Bio-Branche, Vernetzung, Bio-Markt, Pestizidrückstände