Öko-Marketingtage
Klimafreundliche Ernährungswirtschaft – Wege in die Zukunft
IV. Öko-Marketingtage vom 8. bis 9. Dezember 2021
Zum vierten Mal lädt die Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft im Dezember zu den Öko-Marketingtagen nach Schloss Kirchberg. Renommierte Referenten aus Gesellschaft und der Bio-Branche werden dieses Jahr Impulse für Wege in eine klimafreundliche Ernährungswirtschaft geben: von Zukunftsvisionen der Politik bis zur Bewerbung klimafreundlicher Produkte.
Die weltweite Zunahme von extremen Wetterereignissen aufgrund der Klimakatastrophe – auch direkt vor unserer Haustür – zeigt die Dringlichkeit: Klimaneutralität bis Mitte des 21. Jahrhunderts ist notwendig und passend dazu werden zunehmend Unternehmen und Produkte in allen Bereichen mit Begriffen wie klimaneutral, klimafreundlich und klimapositiv ausgezeichnet.
In Deutschland hat die Landwirtschaft einen substantiellen Anteil an den Treibhausgas-Emissionen. Bio bietet bereits bei Anbau und Erzeugung gute Lösungen zur Verringerung von Treibhausgasen und Verbesserung des Klimas. Wie kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Ernährungswirtschaft ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden? Welche Vorteile bieten ökologische Erzeugung und Verarbeitung bereits für eine klimafreundliche Ernährung und wie kann die Bio-Branche bestehende Mehrwerte in der Klimabilanz der Unternehmen verwerten? Wie können klimafreundliche Werte kommuniziert und glaubwürdig damit geworben werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Öko-Marketingtage 2021.
Gemeinsam mit Entscheidern aus der gesamten Wertschöpfungskette, Vertretern der Anbauverbände, aus Lebensmittelhandel, Handwerk und Politik, können Teilnehmer Lösungsansätze diskutieren und in den Pausen und beim Dinner wertvolle neue Partnerschaften knüpfen.
Partner der Tagung sind die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, die Verbände Bioland, Demeter, Ecoland, Naturland, die Assoziation Ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL), der Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie die Universität Hohenheim.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.schloss-kirchberg-jagst.de/index.php/akademie-schloss-kirchberg/tagungen/oeko-marketingtagung