Start / Business / Bio-Unternehmen / Das Internet liebt Demeter

Demeter

Das Internet liebt Demeter

Die Marke Demeter steht im Web für gesundes Essen, wie eine Studie herausfand

Das Internet liebt Demeter
Demeter steht für gesund

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) untersuchte Millionen von Internet-Quellen, um die Studie ‚Gesund arbeiten, wohnen, leben & essen‘ zu erstellen. Dabei analysierte eine Künstliche Intelligenz, wie oft und mit welcher Bewertung eines von 11.400 Unternehmen und Marken mit Bezug auf Gesundheit genannt wurde. In der Kategorie ‚gesund essen‘ belegte Demeter den ersten Platz.

Insgesamt 438 Millionen deutsche und deutschsprachige, öffentliche Online-Quellen wurden während eines Jahres erforscht. Es kamen 186.000 relevante Fundstellen heraus, mit denen eine KI gefüttert wurde. Sie ordnete 11.400 Unternehmen den Themengebieten Gesundheit, Individualität, Management, Preis, Nachhaltigkeit sowie Technologie zu, außerdem prüfte sie einen positiven, neutralen oder negativen Tonfall (Quelle: www.imwf.de).

Demeter-Vorstand Alexander Gerber freut sich über das gute Ergebnis: „Bei Demeter haben wir einen ganzheitlichen Blick auf die Lebensmittel und begreifen sie im wahrsten Sinne des Wortes als Mittel zum Leben. Deswegen fragen wir bereits bei der Züchtung, dann beim Anbau und später in der Verarbeitung: Was ernährt uns wirklich? […] Dass uns als ältestem Bioverband so viel Vertrauen entgegengebracht wird, freut uns und treibt uns gleichzeitig an, uns auch in Zukunft mit Hingabe unserer Aufgabe zu widmen: eine wirklich nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben.”

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Kühe mit Hörnern geben bessere Milch

Forschungsinstitut Kwalis untersucht Lebensmittelqualität

Kühe mit Hörnern geben bessere Milch © Jennifer Wohlers – Forschungsinstitut KWALIS

Im Projekt HornMilch_2021 haben Forscher des Labors Kwalis die Milch von 20 Kühen auf ihre ganzheitliche Lebensmittelqualität untersucht. Ziel war es, die Auswirkungen der Faktoren Horn, Futter und Umgebungstemperatur auf die Milchqualität zu beurteilen. Die Untersuchung der Proben ergab, dass sich das Tragen von Hörnern und das Füttern von Heu positiv auf die Milchqualität auswirken.

04.11.2022mehr...
Stichwörter: Demeter, Studie, Internet

Erste Demeter-Schokoladen von Vivani

Biodynamische ‚Bean-to-Bar‘-Sorten

Erste Demeter-Schokoladen von Vivani © EcoFinia GmbH, VIVANI

Ab September werden drei neue Vivani-Schokoladen erstmalig das Demeter-Siegel tragen. Der Hersteller EcoFinia hat dafür mit seinem Partner in der Dominikanischen Republik drei Kakaofincas auf biodynamischen Anbau umgestellt. Die dunklen Edelschokoladen kommen mit 70, 80 und 100 Prozent Kakaoanteil daher und werden nach dem Bean-to-Bar-Prinzip von der Röstung bis zur Fertigung in derselben Schokoladenfabrik produziert.

15.09.2023mehr...
Stichwörter: Demeter, Studie, Internet

Antibiotika-Einsatz bei Masttieren geht zurück

Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht ersten Jahresbericht

Antibiotika-Einsatz bei Masttieren geht zurück © stock.adobe.com_littlewolf1989

Seit diesem Jahr hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) die Aufgabe, jährlich die Daten zum Antibiotika-Einsatz im Hinblick auf deren mögliche Bedeutung für den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu bewerten. Im ersten Jahresbericht für 2022 zeigt sich eine rückläufige Tendenz: sowohl mit Blick auf die Zahl der Behandlungstage pro Tier als auch auf die insgesamt eingesetzte Antibiotika-Menge. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Verbrauchsmenge von Antibiotika bei zur Fleischerzeugung gehaltenen Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten insgesamt um zwölf Prozent zurückgegangen.

11.09.2023mehr...
Stichwörter: Demeter, Studie, Internet