Start / News / Bio-Tops / Bio Company wird Societas Europaea mit drei Vorständen

Einzelhandel

Bio Company wird Societas Europaea mit drei Vorständen

Georg Kaiser wechselt in den Aufsichtsrat

Bio Company wird Societas Europaea mit drei Vorständen
Neue Führungsspitze bei der BIO COMPANY ab 01.07.21: (V.l.n.r.) Vorstände Nicole Korset-Ristic (Verkauf/Expansion), Boris Frank (Marketing/Einkauf/IT), Daniela Feldt (Finanzen/Personal) und Aufsichtsrat Georg Kaiser

Das Berliner Bio-Unternehmen Bio Company wechselt zum 01.07.2021 seine Gesellschaftsform von der GmbH zur europäischen Societas Europaea (SE). Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Georg Kaiser wird Teil des Aufsichtsrats. Der künftige Vorstand wird vollständig aus den eigenen Reihen von langjährigen Mitarbeitern besetzt.

Dem sei ein mehrmonatiger co-kreativer Prozess zur Gestaltung des Vorstands vorausgegangen, an dem alle Mitglieder des Führungskreises mitgewirkt hätten. Der Vorstand besteht in Zukunft aus Daniela Feldt (Finanzen/Personal), Nicole Korset-Ristic (Verkauf/Expansion) und Boris Frank (Marketing/Einkauf/IT). Damit zieht sich Gründer Georg Kaiser nach über 20 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück und wirkt fortan auf einer neuen Ebene für den Organismus Bio Company und die Branche.

Bei der Societas Europaea handelt es sich um eine Aktiengesellschaft ohne offen zirkulierende Aktien. „Damit wollen wir die Rechtsform der Zeit anpassen und stellen uns in den Kontext unserer Partner in Deutschland, Italien und der Schweiz sowie internationaler Lieferpartner“, erläutert Georg Kaiser den Schritt. „Der Weg in die SE beinhaltet zudem eine kraftvolle Einbindung unserer Mitarbeitenden in einem sogenannten betrieblichen Beteiligungsverfahren.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Company hat neue Einkaufsleitung

Christopher Vorwerg folgt auf Andreas Penkov

Bio Company hat neue Einkaufsleitung © Bio Company

Zum 1. Juli hat Christopher Vorweg die Leitung ‚Einkauf & Sortiment‘ des Berliner Bio-Supermarktfilialisten Bio Company übernommen. Vorwerg gehört schon seit 2011 zum Unternehmen und folgt auf Andreas Penkov, der sich aus eigenem Wunsch neuen Verantwortlichkeiten stellen will.

03.07.2025mehr...
Stichwörter: Bio Company, Einzelhandel, Personalien, Societas Europaea

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Bio Company, Einzelhandel, Personalien, Societas Europaea

Wechsel im Vorstand bei Reformhaus

Günter Althaus folgt auf Rainer Plum

Wechsel im Vorstand bei Reformhaus © Reformhaus

Zum 1. April wird Günter Althaus neuer Vorstandsvorsitzender der Reformhaus eG. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Rainer Plum an, der den Handelsverbund mehr als zwölf Jahre lang geführt hat. Carsten Greve, der bereits seit 15 Jahren als Vorstandsmitglied tätig ist, bleibt im Amt und wird die Genossenschaft künftig gemeinsam mit Althaus leiten.

08.02.2024mehr...
Stichwörter: Bio Company, Einzelhandel, Personalien, Societas Europaea