Start / News / Ökologie / AöL wird Fördermitglied der Qualitätsgemeinschaft

Verbände

AöL wird Fördermitglied der Qualitätsgemeinschaft

Bioverbände geschlossen für Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL) ist jetzt Fördermitglied der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser. Zudem wurde die Qualitätsgemeinschaft als Organisationsmitglied in die IFOAM aufgenommen.

Mit der AöL stößt nach Bioland, Naturland, Demeter, dem Biokreis sowie dem Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) bereits der sechste deutsche Bio-Verband als Mitglied zur Qualitätsgemeinschaft. Die rund 120 Mitglieder starke AöL ist der Zusammenschluss der Bio-Lebensmittelhersteller im deutschsprachigen Europa. Sie setzt sich für eine ökologisch und sozial geprägte Marktwirtschaft sowie eine nachhaltigere Lebensmittelerzeugung ein, die den gesamten Entstehungsprozess im Blick behält.

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser ist jetzt außerdem Organisationsmitglied in der IFOAM – Organics International sowie der IFOAM Organics Europe. Das rund 800 Mitglieder umfassende Netzwerk ist die internationale Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen und Dachorganisation der weltweiten Biobewegung.

Seit 2008 setzt sich die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. für einen behutsamen Umgang mit dem Lebensmittel Wasser ein. Sie wacht über die Richtlinien für das von ihr vergebene Qualitätssiegel ‚Bio-Mineralwasser‘ und sensibilisiert Branche und Verbraucher für die Problematik der zunehmenden Wasserverschmutzung.

Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, sagt: „Die breite Unterstützung der Bioverbände zeigt, dass wir mit unserem Bio-Mineralwasser-Siegel und unserem Engagement für reines Wasser auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns sehr darauf, mit diesen starken Partnern weiter für unser wichtigstes Lebensmittel zu kämpfen.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Branche fordert Rechtssicherheit bei Umweltwerbung

Stellungnahme zur UWG-Novelle eingereicht

Ein breites Bündnis aus 57 Verbänden und Unternehmen der Land- und Lebensmittelwirtschaft hat sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gewandt. Hintergrund ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Regulierung umweltbezogener Werbeaussagen in deutsches Recht. Die Bio-Branche fordert dabei klarstellende Regelungen, um auch künftig rechtssicher mit den hohen Umweltstandards der Bio-Lebensmittelproduktion werben zu dürfen.

12.08.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, IFOAM, AöL, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Grundwasser zu 72 Prozent mit Pestiziden belastet

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘

Grundwasser zu 72 Prozent mit Pestiziden belastet © Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.

Grundwasserzustand dramatisch: Nach dem neuen ‚Schwarzbuch Wasser‘, das die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser heute veröffentlicht hat, finden sich bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen Pestizidabbauprodukte. Über 76 Prozent seien mit dem Abbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA), einer Ewigkeitschemikalie, belastet. Gleichzeitig habe die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pestizide mit 1.047 ein neues Allzeithoch erreicht.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, IFOAM, AöL, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Die Handbremse ziehen? Der EU-Omnibus muss auf der Überholspur bleiben!

Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller bezieht Stellung zur EU-Omnibus-Verordnung

Die Handbremse ziehen? Der EU-Omnibus muss auf der Überholspur bleiben! © AöL e.V.

Die Unternehmen ächzen. So viele neue Richtlinien und Verordnungen zur Nachhaltigkeitsthematik auf europäischer Ebene. Neue Verpflichtungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, zur Sorgfaltspflicht und Entwaldungsfreiheit in der Lieferkette, zur Lenkung von Investition in grüne Wirtschaftstätigkeiten, usw. Die EU-Kommission war in den letzten Jahren sehr fleißig, gesetzliche Rahmenbedingungen für nachhaltigeres Wirtschaften zu schaffen. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, IFOAM, AöL, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Bio und weiter?

AöL diskutiert auf Frühjahrstagung über die Zukunft von Bio

06.05.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, IFOAM, AöL, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser