Start / Business / Bio-Handel / Großhandel / Vorwürfe gegen Dennree von Pressefreiheit gedeckt

Großhandel

Vorwürfe gegen Dennree von Pressefreiheit gedeckt

Dennree hat einen Prozess gegen die Junge Welt verloren

Dem Biolebensmittelgroßhändler Dennree aus Oberfranken darf nach einem Urteil des Berliner Landgerichts vorgeworfen werden, er behindere in seinem Betrieb gewerkschaftliche Arbeit. Das berichtet die Berliner Tageszeitung Junge Welt.

Im Oktober 2019 hatte die Junge Welt berichtet, Dennree habe durch gezielte Schikanen versucht, Betriebsratswahlen zu verhindern. Die Gewerkschaft Verdi sowie der interne Betriebsrat seien dem Unternehmen „ein Dorn im Auge“, hieß es da unter anderem. Dagegen zog der Biohändler vor Gericht. Große Teile der im Artikel getätigten Aussagen seien unwahr und deshalb „sofort zu unterlassen“. Es folgte eine lange juristische Auseinandersetzung, die am 28.12.2020 mit einem rechtskräftigen Urteil des Berliner Landgerichts ihren Abschluss fand.

Die Richter stellten fest, dass die in besagtem Artikel enthaltenen Wertungen im Wesentlichen durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt seien. Mit Blick auf den jW-Artikel werde „ein möglicher Widerspruch zwischen Außen- und Innendarstellung" bei Dennree deutlich.

„Kurs halten lohnt sich“, kommentierte der Chefredakteur Stefan Hutz. „Hier ging es darum, die Öffentlichkeit über das höchst zweifelhafte Verhalten der Unternehmerseite zu informieren, also um Pressefreiheit und somit Grundsätzliches."

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Generationswechsel bei Bode Naturkost

Dritte Generation übernimmt Verantwortung

Bode Naturkost schlägt ein neues Kapitel in seiner Unternehmensgeschichte auf: Wie der Bio-Pionier zu Monatsbeginn bekannt gegeben hat, tritt die dritte Generation in diesem Jahr in Führungspositionen ein. Benjamin Bode, Sohn von Gabriele Bode, wird zweiter Geschäftsführer neben Frank Bode, sein Zwillingsbruder Daniel Bode übernimmt eine leitende Funktion mit Fokus auf Prozessen im Lager und der Produktion. Frank Bodes Tochter Sophie Siefert schließlich bringt ihre Expertise in der Qualitätssicherung ein.

17.09.2025mehr...
Stichwörter: Großhandel, Bio-Großhandel, Urteil, Dennree, Pressefreiheit, Gewerkschaften, Verdi

Ökoring-Führung bekommt Verstärkung

Michelle Schlosser übernimmt Einzelprokura

Ökoring-Führung bekommt Verstärkung © Ökoring Handels GmbH

Die Ökoring Handels GmbH verstärkt ihre Führungsriege: Michelle Schlosser ist ab sofort für die Einzelprokura verantwortlich und unterstützt damit die Geschäftsführer Thomas Börkey-Biermann und Christoph Weigl an der Spitze des Bio-Großhändlers. Die 28-Jährige leitet seit rund zwei Jahren die Abteilung Finanzbuchhaltung und war zuvor als Buchhalterin im Unternehmen tätig.

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Großhandel, Bio-Großhandel, Urteil, Dennree, Pressefreiheit, Gewerkschaften, Verdi

50 Jahre Bio im Südwesten: Rinklin Naturkost feiert Jubiläum

Messe- und Begegnungswochenende in Eichstetten

50 Jahre Bio im Südwesten: Rinklin Naturkost feiert Jubiläum © Rinklin Naturkost GmbH

Über 1.000 Gäste kamen am 24. und 25. Mai auf dem Firmengelände in Eichstetten am Kaiserstuhl zusammen, um mit dem Bio-Großhändler Rinklin Naturkost sein 50-jähriges Bestehen zu feiern, darunter Kunden aus dem Naturkostfachhandel und Küchen, der Direktvermarktung und Außer-Haus-Verpflegung, Mitarbeiter, Erzeuger und Hersteller. 85 Aussteller waren vor Ort und präsentierten ihre Sortimente.

02.06.2025mehr...
Stichwörter: Großhandel, Bio-Großhandel, Urteil, Dennree, Pressefreiheit, Gewerkschaften, Verdi