Start / News / Alle satt? - Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen

Buchvorstellung

Alle satt? - Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen

Wie können wir in Zukunft 10 Milliarden Menschen ernähren?

Alle satt? - Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen

Bucherscheinung am 26. Januar im Residenz Verlag

Wir haben es satt: Landwirtschaft und Ernährung werden heute heiß in der breiten Öffentlichkeit diskutiert, denn in naher Zukunft leben 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten.

Kann die Menschheit mit biologischer Landwirtschaft ernährt werden? Ist das Essen von Tieren ein Sündenfall? Zerstört eine auf Hightech basierte industrielle Landwirtschaft die ländlichen Räume, verbraucht die natürlichen Ressourcen und vertreibt die Menschen in die Städte? Der renommierte Schweizer Agrarforscher und Vordenker des ökologischen Landbaus, Urs Niggli, versucht, Lösungen aufzuzeigen. Dass diese nicht einfach sind, davor sei gewarnt.

Erhältlich als

Klappenbroschur

Aus der Reihe "Leben auf Sicht"
Autor: Urs Niggli
160 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734191
Erscheinungsdatum: 26.01.2021
€ 19,00 inkl. MwSt.

E-Book

160 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701745494
Erscheinungsdatum: 26.01.2021

Empfohlener Verkaufspreis
€ 13,99 inkl. MwSt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga © INSULEUR

Das EU-finanzierte Projekt MESA (Mediterranean Sustainable Agriculture) zeigte auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln traditionelle Produkte aus Regionen wie Kreta, Sardinien und Mallorca, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversitätsschutz und hohe Tierwohlstandards auszeichnen. Besucher konnten sich vor Ort von der Qualität von Olivenöl, Käse, Mandeln, Wein und mehr überzeugen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Urs Niggli, Buchvorstellung

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie

Aktion für mehr Ernährungsbildung

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie © ALDI SÜD

Das zweite Jahr in Folge startet Aldi Süd eine Aktion zur Unterstützung der GemüseAckerdemie, einem Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Acker e.V., das Kindern und Jugendlichen in Schulen Wertschätzung für Natur und Lebensmittel vermittelt. Vom 22. September bis zum 11. Oktober spendet der Discounter für jedes gekaufte Bio-Obst oder -Gemüse einen festgelegten Betrag.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Urs Niggli, Buchvorstellung

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Urs Niggli, Buchvorstellung

Der Wert des Bodens

Weshalb Gentechnik ungeeignet ist, die Probleme der Landwirtschaft zu lösen

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Urs Niggli, Buchvorstellung