Start / News / Bio-Tops / Online-Biolandwoche 2021

Fortbildung

Online-Biolandwoche 2021

Online-Biolandwoche 2021

Nächstes Jahr findet die Bioland Woche vom 08. bis 11. Februar online statt. Anmeldungen sind ab dem 18.01.21 auf der Webseite möglich. 

Die Bioland Woche ist die Fortbildungswoche für Bauern und spricht dabei Ackerbauern und Tierhalter gleichermaßen mit vielfältigen Themen an. Außerdem sind Einführungstage für Interessierte geplant, wie man in den biologischen Anbau einsteigen kann. Dieses Mal wird es 20 Veranstaltungen zu Ackerbau, Leguminosenbau, Kartoffelbau, Garten- und Gemüsebau, Geflügelhaltung, Fleischrinder, Direktvermarktung und der Hofnachfolge geben. Daneben werden die Preisträger des „Goldenen Regenwurms“ für engagierte Mitglieder gekürt. Wie jedes Jahr dient die Fortbildungswoche auch online dem Austausch und der Vernetzung von beispielsweise Hopfenerzeugern, dem Jungen Bioland und Bodenpraktikern.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bioland.de/bioland-woche 


 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Lidl und Bioland: 5 Jahre Partnerschaft

Discounter baut Bioland-Sortiment kontinuierlich aus

Lidl und Bioland: 5 Jahre Partnerschaft © Lidl

Seit 2018 arbeitet der Anbauverband Bioland mit dem Discounter Lidl zusammen. Innerhalb der ersten drei Jahre konnte Lidl das Angebot an Bioland-Produkten mehr als verdoppeln. Aktuell biete das Unternehmen deutschlandweit das größte Bioland-Sortiment für Eigenmarken im Frische-Discount an; insgesamt sind in allen rund 3.200 Lidl-Filialen mehr als 100 Bioland-Produkte erhältlich. Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments ausmachen.

20.03.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau

Neues Vorstandsmitglied bei Bioland

Johann Tappeiner wird Nachfolger von Wolfgang Sickler

Neues Vorstandsmitglied bei Bioland © Sonja Herpich/Bioland

Die Bioland-Delegiertenversammlung (BDV) hat heute in Fulda ein neues Mitglied in den Verbandsvorstand gewählt. Da Vorstandsmitglied Wolfgang Sickler im Sommer 2022 sein Amt niedergelegt hat, wurde eine ehrenamtliche Position im Leitungsgremium des Bioland e.V. frei. Johann Tappeiner aus Südtirol konnte die Delegierten bei der Wahl überzeugen und wird das Amt gemäß Satzung die nächsten drei Jahre ausfüllen.

13.03.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau

Ein EEG für die Landwirtschaft?!

Bioland forscht mit Öko-Institut und FiBL an Umlagesystem für Biodiversitätsmaßnahmen

Was wäre, wenn man ein wesentliches Instrument der Energiewende, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), auf die Landwirtschaft überträgt und eine ‚Einspeisevergütung‘ für nachhaltig produzierte Lebensmittel etabliert? Könnte man damit ein Instrument für eine gerechte Finanzierung von Ökosystemleistungen in der Landwirtschaft schaffen? Das untersucht ein Forschungsteam aus Öko-Institut, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Bioland.

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau



Kartoffeln sicher prüfen

Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau