Start / News / Bio-Tops / Online-Biolandwoche 2021

Fortbildung

Online-Biolandwoche 2021

Online-Biolandwoche 2021

Nächstes Jahr findet die Bioland Woche vom 08. bis 11. Februar online statt. Anmeldungen sind ab dem 18.01.21 auf der Webseite möglich. 

Die Bioland Woche ist die Fortbildungswoche für Bauern und spricht dabei Ackerbauern und Tierhalter gleichermaßen mit vielfältigen Themen an. Außerdem sind Einführungstage für Interessierte geplant, wie man in den biologischen Anbau einsteigen kann. Dieses Mal wird es 20 Veranstaltungen zu Ackerbau, Leguminosenbau, Kartoffelbau, Garten- und Gemüsebau, Geflügelhaltung, Fleischrinder, Direktvermarktung und der Hofnachfolge geben. Daneben werden die Preisträger des „Goldenen Regenwurms“ für engagierte Mitglieder gekürt. Wie jedes Jahr dient die Fortbildungswoche auch online dem Austausch und der Vernetzung von beispielsweise Hopfenerzeugern, dem Jungen Bioland und Bodenpraktikern.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bioland.de/bioland-woche 


 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist Bio!

Die bayerischen Bio-Erlebnistage starten ins Jubiläumsjahr

Das ist Bio!

Kirchthann bei Landshut, 04.09.2025: Mit einem stimmungsvollen Fest auf dem Kirchthanner Biohof sind die bayerischen Bio-Erlebnistage 2025 offiziell eröffnet worden. Die größte Informations- und Mitmachkampagne für den Ökolandbau in Bayern feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren laden Bio-Betriebe im ganzen Freistaat dazu ein, Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel aus nächster Nähe zu erleben und den Mehrwert von Bio zu entdecken.

05.09.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau

Bio-Branche fordert Rechtssicherheit bei Umweltwerbung

Stellungnahme zur UWG-Novelle eingereicht

Ein breites Bündnis aus 57 Verbänden und Unternehmen der Land- und Lebensmittelwirtschaft hat sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gewandt. Hintergrund ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Regulierung umweltbezogener Werbeaussagen in deutsches Recht. Die Bio-Branche fordert dabei klarstellende Regelungen, um auch künftig rechtssicher mit den hohen Umweltstandards der Bio-Lebensmittelproduktion werben zu dürfen.

12.08.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau


Rückschritt statt Reform

Bioland zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2028

16.07.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Fortbildung, Ackerbauern, Tierhalter, Einführungstage, biologischer Landbau