Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Backwaren / BioVollkornBäckerei cibaria an neuem Ort

Handwerksbäckerei

BioVollkornBäckerei cibaria an neuem Ort

Umzug an Münsteraner Stadthafen

BioVollkornBäckerei cibaria an neuem Ort © cibaria / Ralf Emmerich
Bäckerin Franziska Glandorf, Gründerin Rike Kappler und Bäckermeister Stefan Lewe halten stolz das erste in der neuen Bäckerei gebackene 7-Korn-Schrot-Brot in Händen.

Münster, den 23.07.2020 | Nach 30 Jahren an der Bremer Straße 56 hat die BioVollkornBäckerei cibaria am vergangenen Wochenende das erste Brot in der neuen Produktionsstätte am Münsteraner Stadthafen I gebacken.

Die Öfen eingeweiht hat traditionell das erfolgreichste Brot der BioVollkornBäckerei: das 7-Korn-Schrot, ein Sauerteigbrot das schon seit dreißig Jahren nach eigener, unveränderter Rezeptur gebacken wird.

Gründerin und Bäckermeisterin Rike Kappler: „Wir freuen uns sehr, endlich am Hafen anzukommen und traditionelles Handwerk für alle sichtbar in die Mitte der Stadt zu bringen.“

  • © cibaria / Ralf Emmerich
Die neue Bäckerei am Hafen

Für die moderne und nachhaltige Handwerksbäckerei, die etwa dreimal so viel Platz bietet wie die vorherige Backstube, wurde ein ehemaliges Gefahrgutlager umgebaut. Einer der Kernpunkte der Architektur ist ein großes Panoramafenster. „Durch das Glas auf beiden Seiten verschwimmen die Grenzen zwischen Innen und Außen“, erläutert Architekt Jirka Lux.

Natürlich darf auch ein Ladengeschäft an der neuen Bäckerei mit der Adresse Am Mittelhafen 46 nicht fehlen. Voraussichtlich im Herbst 2020 wird es eröffnen. Zusammen mit der Hafenkäserei und der Zentrale der SuperBioMärkte entsteht so ein modernes regionales Bio-Zentrum auf der Südseite von Münsters Stadthafen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe

Unternehmen der Mestemacher-Gruppe werden als selbstständige Einheiten weitergeführt

Mestemacher wird Teil der Ruf-Gruppe © Mestemacher

Die Großbäckerei Mestemacher wird vom Backzutatenhersteller Ruf übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekanntgegeben. Ihre Produkte ergänzen künftig das Portfolio der Ruf-Gruppe, die sich damit breiter aufstellen will.

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Umzug, Standortwechsel, cibaria, Handwerksbäckerei

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

Die Moin Bio Backwaren GmbH aus Glückstadt an der Elbe blickt auf drei Jahrzehnte zurück. Rund 25 geladene Gäste aus Presse, Handel und Verbänden kamen am 11. Juni zum Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten ins Millerntor-Stadion des Moin-Partners FC St. Pauli in Hamburg. Nach einer Stadionführung tauchten sie in die Moin-Welt ein und erfuhren etwa, warum Bio eine Selbstverständlichkeit für Moin ist und die Bäckerei niemals technische Enzyme verwenden würde.

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Umzug, Standortwechsel, cibaria, Handwerksbäckerei

Bio-Brot von glücklichen Bäckern

Für BioKaiser-Geschäftsführer Volker Schmidt-Sköries gehört Sozialethik zum Bio-Gedanken

Bio-Brot von glücklichen Bäckern © Lisa-Marie Kaspar / BioKaiser

Ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und Lieferanten, Transparenz, Ehrlichkeit und Fairness in der Zusammenarbeit mit Handelspartnern: Das sind für Volker Schmidt-Sköries Zutaten, um eine ‚Wirtschaft mit Herz‘ in der Unternehmenswelt zu etablieren. Der geschäftsführende Gesellschafter der Bäckerei BioKaiser aus Mainz-Kastel ist seit über 40 Jahren mit seiner sozial-ökologischen Mission unterwegs und wünscht sich auch in der Bio-Branche einen größeren Fokus auf Mensch statt Kapital.

28.01.2025mehr...
Stichwörter: Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Umzug, Standortwechsel, cibaria, Handwerksbäckerei


Mestemacher erwägt Verkauf

Großbäckerei-Gruppe sucht einen Nachfolger

10.05.2024mehr...
Stichwörter: Backwaren, Bäckerei, Hersteller, Umzug, Standortwechsel, cibaria, Handwerksbäckerei