Insektizide
Südtirol: Vergiftete Empfehlung
Umweltinstitut München e.V., 5.3.2020 | Die EU hat im Januar beschlossen, Chlorpyrifos-methyl zu verbieten, weil das Insektizid die Gehirnentwicklung von Kindern beeinträchtigen kann. Der Südtiroler Beratungsring empfiehlt in einem Rundschreiben dennoch, das Mittel vor Ablauf der Verkaufsfrist noch einmal einzukaufen und im Obstbau anzuwenden.
In einem offenen Brief an den Südtiroler Beatungsring für Obst - und Weinbau fordert das Umweltinstitut München e.V., ein Schreiben an seine Mitglieder vom 6. Februar zu korrigieren, die Betriebe im Südtiroler Obst- und Weinbau über die Gefahren des Wirkstoffs Chlorpyrifos-methyl zu informieren und zu empfehlen, Reste von Mitteln, die den Wirkstoff enthalten, fachgerecht zu entsorgen. Das ist die einzig richtige Empfehlung im Sinne der Familien in der Südtiroler Landwirtschaft und ihrer Umgebung.
Die Empfehlung, ein Mittel einzusetzen, das verboten wurde, weil es wahrscheinlich die Gehirnentwicklung von Kindern schädigt, ignoriert bewusst die Gefahren, die davon für die Menschen ausgehen.