Start / News / Vorbild für Nachhaltigkeit

Ernährung

Vorbild für Nachhaltigkeit

UNESCO zeichnet Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung aus

Vorbild für Nachhaltigkeit © http://www.ene.network
In Berlin nahm Ernährungsökologe Dr. Karl von Koerber (2. v.r.) und Thomas Schwab (3. v.r.) die Auszeichnungsurkunde stellvertretend für das ENE-Netzwerk aus den Händen von Dr. Catrin Hannken, BNE-Referat im BMBF und Minister a.D. Walter Hirche in Empfang.

Berlin/Wettenberg/München | Für seine Aktivitäten in der Bildungsarbeit wurde das Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE) im Rahmen des ‚UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ ausgezeichnet. Ziel des ENE ist es, das nachhaltige Ernährungskonzept der Vollwert-Ernährung weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Vergeben wurde die Auszeichnung durch die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Das unter Beteiligung des Verbandes für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) gegründete Bündnis von Bildungsinstitutionen, Forschungseinrichtungen und Ernährungsfachkräften ist in verschiedenen Bereichen aktiv: auf wissenschaftlicher Ebene in Lehre und Forschung an Hochschulen oder durch Vorträge auf wissenschaftlichen Fachkongressen. Zentrales Anliegen sind zudem Bildungsangebote für Fachkräfte und Multiplikatoren sowie die unabhängige Information von Verbrauchern.

Der Ernährungswissenschaftler Professor Claus Leitzmann gratuliert den Netzwerkpartnern, die alle aus der von ihm wesentlich mitbegründeten ‚Gießener Schule der Vollwert-Ernährung‘ hervorgegangen sind: „In einzigartiger Weise vereint das Expertennetzwerk die Bereiche Forschung, Bildung und praktische Umsetzung einer nachhaltigen Ernährung und Lebensweise.“

Weitere Informationen unter http://www.ene.network.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Weg vom Einheitsbrei

Studie zur personalisierten Ernährung gibt weitreichende Impulse für Politik, Industrie oder Dienstleister

Weg vom Einheitsbrei

Die Duale Hochschule Baden–Württemberg arbeitet an einer Studie zu personalisierten Ernährung. Was für Laien schlicht nach dem Lieblingsessen klingt, bezieht alle Bereiche ein, die zu einem gesundheitsfördernden Speiseplan führen. Im Detail beginnt es mit der Epigenetik und reicht bis zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Demensprechend betrifft die Studie unter anderem die Lebensmittelproduktion, das Angebot im Einzelhandel oder Catering-Firmen. Resultate sollen an einem Kongress am 5. Oktober 2021 vorgestellt werden.

22.04.2021mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Ernährung, Gesundheitsförderung, Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE)

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Kost.bar in Essen wurde von ABConcepts nach „JOB & FIT“-Kriterien der DGE zertifiziert

Seit März 2015 betreibt die „Kost.bar“ das betriebseigene Restaurant der Emschergenossenschaft in Essen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können dort täglich aus einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Angebot ihr Frühstück und Mittagessen auswählen. Regelmäßige „Front Cooking“-Aktionen runden den kulinarischen Kalender ab. Jetzt wurde die „Kost.bar“ nach den „JOB & FIT“-Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zertifiziert.

30.12.2016mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Ernährung, Gesundheitsförderung, Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE)

Ernährungstage in Baden-Württemberg

Landesweit Workshops, Vorträge und Ausstellungen

Im Rahmen der Ernährungstage vom 27. Februar bis zum 3. März bieten Landratsämter und Ernährungszentren landesweit Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Informationsstände zur nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Ernährung an. Schwerpunkte sind die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die Wertschätzung von Lebensmitteln, Regionalität und ausgewogene Ernährung. Die Aktionen finden in Kooperation mit Kantinen und Mensen, zum Teil auch mit den Bio-Musterregionen Baden-Württemberg statt.

01.03.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Ernährung, Gesundheitsförderung, Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE)


Nahrung fürs Hirn

UGB-Fachtag ‚Essen ist auch Kopfsache‘

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Ernährung, Gesundheitsförderung, Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE)

Vegan, aber richtig!

Bio, Frische und Vielfalt: Was eine pflanzenbasierte Ernährung gesund für Mensch und Umwelt macht

26.01.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Ernährung, Gesundheitsförderung, Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE)