Start / News / Bio-Produkte / Daily Soup im neuen Look & Taste

WDM

Daily Soup im neuen Look & Taste

WDM mit Komplett-Relaunch seiner LEH Bio Feinkostmarke

Daily Soup im neuen Look & Taste

Müncheberg, August 2019 | Die LEH Bio Feinkostmarke-Marke Daily Soup der WDM Bio-Fertigprodukte GmbH feiert in diesem Jahr ihr fünftes Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es nicht nur ein Komplett-Relaunch der Daily Soups, sondern das Sortiment wird auch um drei neue Suppen erweitert.

Neu auf den Markt kommen eine vegane Soljanka und eine Asia Vegetable Soup mit zarten Seitan Stückchen, außerdem deutschlandweit exklusiv für dm eine ebenfalls vegane cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Ingwer. Angeboten werden alle Daily Soups als praktische wiederverwendbare 380 Gramm ‚einPortionen‘ Gläser.

Das Etikettendesign der Daily Soup Kulinarik Edition wurde rundum erneuert und wirke edel und simpel: Das Bio-Siegel und die Free-From Kriterien vegan, frei von Laktose, Gluten, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern sind für Verbraucher sofort erfassbar.

Auch weiterhin setze die kleine Gourmet Bio-Suppenmanufaktur aus Brandenburg wann immer möglich auf Ressourcen- und Umweltschutz, die Förderung kleinbäuerlicher Betriebe sowie auf regionale, ökologische Produktionsstrukturen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus

Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus © stock.adobe.com_lev dolgachov

Die ethische Verantwortung gegenüber Tieren ist der zentrale Antrieb für die vegane Lebensweise. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Webportals vegan.eu, bei der 2.100 Veganer im deutschsprachigen Raum zu ihren Beweggründen befragt wurden. Fast 84 Prozent entschieden sich bei nur einer Antwortmöglichkeit für Tierethik. Weit abgeschlagen folgen Ökologie mit knapp sieben und Gesundheit mit knapp sechs Prozent.

16.10.2025mehr...
Stichwörter: vegan, WDM, Marken-Relaunch, Bio-Suppen

Topas-Gründer Gaiser: EU-Entscheidung gegen ‚vegane Wurst‘ ist ein Rückschritt

Kritik am geplanten EU-Verbot

Das EU-Parlament hat am 8. Oktober beschlossen, dass Bezeichnungen wie ‚Wurst‘ oder ‚Burger‘ künftig ausschließlich Fleischprodukten vorbehalten sein sollen. Der schwäbische Vegan- und Bio-Pionier Klaus Gaiser, Gründer der Topas GmbH, Hersteller der Traditionsmarke Wheaty, kritisiert den Beschluss scharf.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: vegan, WDM, Marken-Relaunch, Bio-Suppen

Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus

NGOs loben Engagement des Discounters

Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus © ALDI SÜD

Aldi Süd hat vergangene Woche seinen dritten Ernährungsreport veröffentlicht. Demnach führt das Unternehmen momentan über das Jahr verteilt mehr als 1.400 als vegan gekennzeichnete Produkte – mehr als doppelt so viele wie noch 2021. Nach einer eigenen Analyse, die auf einer Methode des WWF basiert, liegt der Anteil pflanzenbasierter Artikel momentan bei über 56 Prozent. NGOs loben jetzt die Vorreiterrolle des Discounters im vegan-Bereich.

22.09.2025mehr...
Stichwörter: vegan, WDM, Marken-Relaunch, Bio-Suppen