Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Ernährung beugt vor

Buchbesprechung

Ernährung beugt vor

Ernährung beugt vor

Die richtige Ernährung ist zwar kein Garantieschein für lebenslange Gesundeit. Wer jedoch auf eine abwechslungsreiche, bunte und pflanzliche Lebensmittelauswahl achtet, hat beste Chancen auf ein unbeschwertes Leben. Die Autoren in diesem UGBforum spezial schildern anschaulich und fundiert, worauf es bei der Vorbeugung bestimmter Erkrankungen ankommt. Die Sonderausgabe des Fachmagazins mit dem Titel ,Ernährung beugt vor‘ berichtet unter anderem, wie es gelingt, das Herz zu schützen, lebergesund zu essen oder was man tun kann, um Entzündungen vorzubeugen.

Die Zahl der Krebspatienten ließe sich mit einer bewussten Ernährungs- und Lebensweise deutlich verringern. Auf welche Ernährungs- und Lebensstilfaktoren es dabei ankommt, berichtet der renommierte Ernährungswissenschaftler Prof. Claus Leitzmann. Einzelne Beiträge gehen der Rolle von Ballaststoffen, Fettsäuren und Kohlenhydraten in puncto Gesundheitsschutz auf den Grund. Und dass auch Fasten und Intervallfasten aktive Fürsorge für das Wohlbefinden bedeutet, beschreibt die UGB-Fastenexepertin Johanna Feichtinger.

Ernährungsfachkräfte finden in diesem UGBforum spezial aktuelles Wissen gebündelt zum Nachschlagen. Die leicht verständlichen Beiträge klären aber auch Ratsuchende und Patienten über die Möglichkeiten der Prävention auf und können so zu gesünderen Essgewohnheiten motivieren.

Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeit gibt es unter
http://www.ugb.de/mit-ernaehrung-vorbeugen
Preis: 10,90 € (zzgl. Versand)

Aus dem Inhalt

  • Krebsprävention: Auf die Ernährung kommt es an
  • Entzündungshemmend essen   
  • Allergien vorbeugen  
  • Herzschutz mit Pflanzenstoffen   
  • Lebergesund essen
  • Fit mit Fasten
  • Mikrobiotoa: Gesundheitsschutz im Darm
  • Ballaststoffe: Wirksam in der Prävention
  • Fettsäuren: Die guten und die schlechten
  • Kohlenhydrate: Wie viel ist gesund?
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Buchbesprechung, Buchvorstellung, UGB

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

5-Elemente Ernährung für jeden Tag

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

Die Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin nutzt heimische Kräuter, Gewürze und frische Zutaten. Dabei ist es keineswegs nötig, stundenlang in der Küche zu stehen: Mit zeitsparendem Vorkochen und einer nachhaltigen Resteverwertung klappt das Kochen nach der TCM selbst im stressigen Alltag. Der Rezeptteil enthält Ideen für eine Vielzahl an Frühstücksvarianten, Kleinigkeiten für zwischendurch, Kraftsuppen, Hauptspeisen für die ganze Familie sowie süße Gerichte.

22.02.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Buchbesprechung, Buchvorstellung, UGB

Ernährung für gesunde Augen

Vorbeugen und lindern: Grauer und grüner Star, Makula-Degeneration, Trockenes Auge

Ernährung für gesunde Augen

Dr. Laurie Capogna
TRIAS Verlag, Stuttgart. 2020
Buch EUR [D] 19,99 EUR [A] 20,60
Erscheinungstermin ca. 08.07.2020
EPUB EUR [D] 15,99 EUR [A] 15,99
bereits erschienen (10.06.2020)
ISBN Buch: 9783432111520
ISBN EPUB: 9783432111537 

 

17.07.2020mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Buchbesprechung, Buchvorstellung, UGB

Essen, was gesund macht

Wie unsere Ernährung durch das Wissen der Traditionellen Medizin bekömmlicher wird

01.09.2016mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Buchbesprechung, Buchvorstellung, UGB