USA
Gewinn verdoppelt – doch Einkommenssteuer unter Null
Der US-Konzern Amazon hat im Jahr 2018 seinen Gewinn von vorjährigen 5,6 Milliarden auf ganze 11,2 Milliarden US-Dollar fast verdoppelt. Dennoch gab es eine Steuergutschrift in Höhe von 129 Millionen US-Dollar – wie die Washington Post ausrechnete, sei dies ein effektiver Steuersatz von minus einem Prozent. Möglich hätten dies Steuererleichterungen für Aktienoptionen für Führungskräfte gemacht und verschiedene von Amazon nicht näher spezifizierte Steuergutschriften.
Auch schon im letzten Jahr hat Amazon nach einem aktuellen Bericht des amerikanischen Institute on Taxation and Economic Policy (ITEP) keinen einzigen Cent zahlen müssen. Auf Nachfrage von US-Medien erklärte Amazon, dass es “alle Steuern bezahlt, die wir in den USA und jedem Land, in dem wir tätig sind, zahlen müssen“. Amazon habe zuletzt 2,6 Milliarden Dollar an Körperschaftssteuer bezahlt und in den vergangenen drei Jahren Steueraufwendungen von 3,4 Milliarden Dollar getätigt.
Amazon ist nicht allein. Nach ITEP verzeichnete auch Netflix einen Gewinn von 845 Millionen Dollar im Jahr 2018, seinen größten Gewinn aller Zeiten - und musste ebenfalls keine Einkommenssteuer zahlen.