Start / Business / Themen / Marketing / Produkte von Werz in neuem Look

Verpackung

Produkte von Werz in neuem Look

Neues Packaging vereint Funktionalität mit Unternehmensphilosophie

Produkte von Werz in neuem Look © Werz
Produkte von Werz im neuen Design

Heidenheim, den 27. September 2018  |   Auf den Wechsel in der Geschäftsführung und die Neugestaltung des Logos folgt bei Werz der Relaunch des Verpackungsdesigns. Schon seit über 30 Jahren produziert Werz glutenfreie vollwertige Bio-Backwaren und auch bei der Herstellung von Vollkornbackwaren aus Bio-Dinkel gilt das Unternehmen als Pionier. Mit der Überarbeitung der Verpackungsoptik und -funktionalität stellt der Familienbetrieb aus Heidenheim weiterhin die Zeichen auf Zukunft und verankert traditionelle Werte im neuen Design.

Der Relaunch des Verpackungsdesigns ist der nächste Schritt, mit dem sich Werz für die Zukunft aufstellt. Das Logo wurde bereits vor einigen Monaten überarbeitet: Der wie von Hand geschriebene Firmenname wird von einem Herz umrahmt und von einem warmen gelb-orange Ton untermalt. Schon hier war es dem Unternehmen ein besonders Anliegen, mit der Gestaltung die handwerkliche Fertigungsweise und die Liebe zum Produkt zum Ausdruck zu bringen. Dafür steht auch der neue Slogan ,Werz – Bio mit Hand und Herz‘.

Neben dem Logo, das die Mitte der neuen Verpackung ziert, fallen vor allem die neuen Sichtfenster auf, die einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt geben. Statt eckig, wie bei den bisherigen Kartons, bewegen diese sich leicht geschwungen rechts und links des Herz-Logos. Die Form der Sichtfenster ist in Anlehnung an Genuss und Duft entstanden und verbildlicht den aufsteigenden Duft von frischem Gebäck. Farblich bleibt Werz seinen Tönen Orange und Braun treu. Der Pinselstrich, der die Verpackungsfront umrahmt, symbolisiert ein weiteres Mal die Handarbeit, aber auch die Treue zur Tradition des Unternehmens. Mit dem neuen Verpackungsdesign gelingt es, die Werte, für die Werz seit seiner Gründung steht, mit einer modernen Optik zu verbinden, die gesundheitsbewusste Kunden von heute auf zeitgemäße Weise anspricht. „Auf unseren Messeauftritten haben wir bereits viele positive Rückmeldungen zu unserem Preview erhalten und freuen uns, dass sie nun auch für den Fachhandel im neuen Outfit erhältlich sind“, so Geschäftsführer Andreas Plietker zur neuen Verpackung.

Verpackung gut durchdacht

Die beiden Sortimente Glutenfrei und Dinkel-Vollkorn unterscheiden sich optisch durch ihre Etiketten. Während die glutenfreien Produkte künftig von einem satten senfgelben Etikett mit dem Symbol der durchgestrichenen Ähre, dem Zertifizierungszeichen der DZG, geziert werden, erinnern die Etiketten der vollwertigen Dinkelprodukte farblich an einen zarten Getreideton. Eine diffusionsdichte und lebensmittelechte Spezialfolie stellt sicher, dass eine Kontamination glutenfreier Produkte ausgeschlossen werden kann. Neben Recyclingpapier und weniger Druckfarben für Etiketten wurde außerdem darauf geachtet, dass sich die Verpackungsrohstoffe so gut wie möglich recyceln lassen. „Alle Rohstoffe der Verpackung wie Papier und Plastik sind voneinander getrennt, um eine bestmögliche Mülltrennung zu gewährleisten“, erklärt Andreas Plietker.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bohlsener Mühle setzt bei neuen Bioland-Müslis auf aufmerksamkeitsstarke Verpackung und Genussvielfalt

Bohlsener Mühle setzt bei neuen Bioland-Müslis auf aufmerksamkeitsstarke Verpackung und Genussvielfalt

Mehr Sichtbarkeit im Regal, mehr Kommunikationsfläche, mehr Sortenvielfalt: Die Bohlsener Mühle bringt frischen Wind ins Müsliregal und launcht fünf neue Bioland-zertifizierte Müslis – verpackt in hochwertigen, aufmerksamkeitsstarken Faltschachteln für eine starke Präsenz am Point of Sale. Damit erweitert das Unternehmen sein vielfältiges Cerealien-Sortiment, das im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von rund 13 Prozent verzeichnen konnte. 

31.07.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Relaunch, Naturkornmühle Werz

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Relaunch, Naturkornmühle Werz

Chep launcht neuen Falt-Container

FalConic: faltbar, ergonomisch und funktional

Chep launcht neuen Falt-Container © CHEP

Der Palettendienstleister Chep hat auf der Fachpack in Nürnberg einen neuen Mehrweg-Container präsentiert: Der FalConic ist eine stapelbare, wiederverwendbare Lösung für den Umschlag, die Lagerung und den Transport von leichtem und mittelschwerem Schüttgut und verspricht durch verbesserte Ergonomie und maximierte Faltbarkeit mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Er wurde vom Geschäftsbereich Chep Europe Pallecon entwickelt und ist ab Anfang 2025 erhältlich.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Relaunch, Naturkornmühle Werz