Start / Business / Themen / Umwelt / Pflanzenschutzempfehlungen für den Biogemüsebau

Buchbesprechung

Pflanzenschutzempfehlungen für den Biogemüsebau

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat folgende neue Publikation veröffentlicht

Pflanzenschutzempfehlungen für den Biogemüsebau

Das Merkblatt enthält für 16 Gemüsearten oder –gruppen detaillierte Empfehlungen zu den wichtigsten physiologischen Störungen, Krankheiten und Schädlingen. Die Publikation wird alle zwei Jahre aktualisiert.

Die Ausgabe 2018 enthält zusätzlich das vollständig neue Kapitel ,Spargeln‘. Folgende Problemfälle werden behandelt: Wurzelkrankheiten, Purpurflecken, Spargelhähnchen, Spargelfliegen.

In allen bisherigen Kapiteln wurden viele kleinere und grössere Ergänzungen eingefügt und Aktualisierungen vorgenommen worden.

Die Ausgabe 2018 umfasst 72 Seiten und kann in gedruckter Form für 9 Franken oder in elektronischer Form kostenlos über den FiBL-Shop bezogen werden.

zum Merkblatt:
https://shop.fibl.org/CHde/1284-pflanzenschutzempfehlung.html?ref=1

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Tierwohl und Umweltwirkungen der biologischen Schweinehaltung

Tierwohl und Umweltwirkungen der biologischen Schweinehaltung

Das Handbuch fasst die Ergebnisse des Core Organic Cofund-Projekts Power (Tierwohl und Resilienz in der Bioschweinehaltung) zusammen. Das Ziel dieses internationalen Forschungsprojekts war, die Tiergesundheit und das Wohlbefinden von Bioschweinen zu verbessern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Haltungssysteme zu verringern.

04.10.2022mehr...
Stichwörter: FiBL, Landbau, Landwirtschaft, Buchbesprechung


Betriebsmittelliste 2022 ist erschienen

Tagesaktuelle Online-Suche und neue Länderlisten verfügbar

Die neue Betriebsmittelliste für den Ökolandbau und die Öko-Verarbeitung in Deutschland, verwaltet vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), ist seit dem 1. Februar online abrufbar. Rund 2.900 Produkte von mehr als 600 registrierten Unternehmen sind darauf inzwischen gelistet. Eine Druckversion wird nicht mehr angeboten – dafür gibt es eine erweiterte Suchfunktion und neue Länderlisten für Spanien und Frankreich.

17.02.2022mehr...
Stichwörter: FiBL, Landbau, Landwirtschaft, Buchbesprechung