Start / News / BioBeurs, die Biofachmesse in Holland

Messeeröffnung

BioBeurs, die Biofachmesse in Holland

Am 17. & 18. Januar in den Ijsselhallen in Zwolle

BioBeurs, die Biofachmesse in Holland

Auf der niederländischen Biofachmesse treffen sich Biobauern und Biogärtner, Hersteller und Handelsunternehmen, Ladenbesitzer, Chefköche und Gastwirte und viele mehr.

Königin Maxima

Die Veranstalter sind stolz darauf, dass keine Geringere als Königin Maxima die Bio-Messe am Mittwoch, den 17. Januar, offiziell eröffnen wird. Auch die Ministerin für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, Carola Schouten, wird bei der Eröffnung anwesend sein und eine Rede halten. 

Die Bio-Messe richtet sich an alle, die sich beruflich für den ökologischen Landbau und Lebensmittel interessieren. Jedes Jahr zieht die Bio-Messe mehr als 10.000 Fachbesucher an. Mit einem Angebot von 360 Ausstellern und mehr als 80 Workshops und Vorträgen werden alle aktuellen Entwicklungen im Bio-Bereich abgedeckt.

Auf dem Food Square wird zwei Tage lang live gekocht mit Spitzenprodukten. Pureness ist ein neuer Teil der Bio-Messe. Im Vordergrund stehen dabei Entwicklungen bei gesunden und natürlichen Lifestyle-Produkten wie nachhaltige Kosmetik und Bekleidung.

Auch der Fokus auf Mechanisierung und Technik wurde 2018 mit einer neuen BioMechaTech-Halle stark erweitert. Hier finden Demonstrationen statt, das Podium und die Ständen in der Halle mit Technik und Mechanisierung für den ökologischen Landbau bietet ein breites Informationsspektrum.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Simon Loos setzt auf Elektro-LKWs von Mercedes

Neuer eActros 600 verspricht Reichweite von 500 Kilometern

Simon Loos setzt auf Elektro-LKWs von Mercedes © Daimler Truck AG

Der niederländische Logistikdienstleister Simon Loos hat für den Lidl-Einzelhandelsvertrieb in den Niederlanden zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks in Betrieb genommen. Insgesamt hat das Unternehmen 75 eActros 600 bestellt und wird damit seine bestehende Elektro-LKW-Flotte verdoppeln.

11.07.2025mehr...
Stichwörter: Niederlande, Messeeröffnung, Biofach-Messe, Königin Maxima, Pureness, Food Square, Carola Schouten, BioMechaTech

Niederlande müssen Stickstoff-Emissionen in der Landwirtschaft verringern

Greenpeace gewinnt Prozess vor Landgericht Den Haag

Niederlande müssen Stickstoff-Emissionen in der Landwirtschaft verringern © stock.adobe.com/oticki

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat einen Sieg vor Gericht errungen: Das nationale Zivilgericht in Den Haag hat die Niederlande am vergangenen Mittwoch dazu verpflichtet, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Stickstoffverschmutzung zu ergreifen. Andernfalls könne dies als Verstoß gegen EU-Recht gewertet werden. Umweltschützer sehen in dem Urteil auch eine Signalwirkung für die Bundesrepublik.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Niederlande, Messeeröffnung, Biofach-Messe, Königin Maxima, Pureness, Food Square, Carola Schouten, BioMechaTech

Premium Petfood Brands kauft Yarrah

Insolvente Bio-Marke zurück in der Hand des Gründers

Der niederländische Tiernahrungsfutterhersteller Premium Petfood Brands hat die insolvente Bio-Tierfutter-Marke Yarrah übernommen. Damit kehrt das Unternehmen zurück in die Hand des Gründers Jan Jaap Roelevink, der Yarrah 2012 verkauft hatte. Mit dem Schritt will Premium Petfood Brands seine Präsenz in den Benelux-Ländern weiter ausbauen und auf die wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten für Haustiere reagieren.

15.11.2024mehr...
Stichwörter: Niederlande, Messeeröffnung, Biofach-Messe, Königin Maxima, Pureness, Food Square, Carola Schouten, BioMechaTech


Bio Breadness gehört jetzt zu Bridor

Übernahme der Pandriks Holding B.V.

07.05.2024mehr...
Stichwörter: Niederlande, Messeeröffnung, Biofach-Messe, Königin Maxima, Pureness, Food Square, Carola Schouten, BioMechaTech